suffix mit der bedeutung

  • 21Kyros der Große — Kyros II. im Olympia Park von Sydney (Nachbildung des Originals vom Relief in Pasargadae) Kyros II. (altpersisch Kūruš, babylonisch Kuraš, elamisch Kuraš, aramäisch Kureš …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste der Adligen namens Elisabeth — Elisabeth, im englischsprachigen Raum auch Elizabeth, ist ein weiblicher Vorname. Die Kurzformen Lisa, Elli, Liesel, Betsi, Lisbeth, Lissi, Elisa und Sissi sind insbesondere in deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Unterschiede zwischen der kroatischen, der serbischen und der bosnischen Standardsprache — Banknote des Jugoslawischen Dinar von 1985: Bezeichnung des Zahlwortes „Tausend“ in serbischer und kroatischer Variante …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Liste der Straßennamen von Wien/Döbling — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Religion der Akan — Die traditionelle Religion der Akan ist eine für Westafrika typische Religion. Man findet hier nicht nur eine komplexe Welt göttlicher Wesen, die letztlich aus einem kosmisch ausgedeuteten Monotheismus heraus entspringt, hier trifft man zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Geschichte der Stadt Bad Salzungen — Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Stadt Bad Salzungen in Südthüringen. Inhaltsverzeichnis 1 Besiedlung und Vorgeschichte 2 Ersterwähnung und Siedlungskerne 3 Burg Frankenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Lexikon der Indogermanischen Verben — Das Lexikon der indogermanischen Verben (LIV) ist ein etymologisches Wörterbuch des protoindogermanischen Verbs. Es entstand unter der Leitung von Helmut Rix. Die erste Auflage erschien 1998 im Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden, die zweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lexikon der indogermanischen Verben — Das Lexikon der indogermanischen Verben (LIV) ist ein etymologisches Wörterbuch des protoindogermanischen Verbs. Es entstand unter der Leitung von Helmut Rix. Die erste Auflage erschien 1998 im Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden, die zweite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Betonung in der russischen Sprache — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Betonung in der russischen sprache — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… …

    Deutsch Wikipedia