sudanesisch

  • 51Arabische Republik Ägypten — جمهوريّة مصرالعربيّة Dschumhūriyyat Misr al ʿarabiyya Arabische Republik Ägypten …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bok — ist der Familienname folgender Personen: Bart J. Bok (1906–1983), US amerikanischer Astronom Derek Bok (* 1930), US amerikanischer Jurist und Pädagoge Edward W. Bok (1863–1930), US amerikanischer Schriftsteller und Gewinner des Pulitzer Preises… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Deng — ist der Familienname folgender Personen: Deng Ai (197–264), General der chinesischen Wei Dynastie Deng Mengnü († 165), Kaiserin der Han Dynastie Deng Pufang (* 1944), chinesischer Politiker Deng Sui (81–121), chinesische Kaiserin Deng Xiaoping… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Digna — Bild von Osman Digna in Gefangenschaft Osman Digna (arabisch ‏عثمان دقنة‎ ʿUthmān Diqna, eigentlich Othman Abu Bakr Dikna; auch Osman Digma) (* 1836 in Suakin; † 1926 in Wadi Halfa) war General in der Armee der Mahdisten in …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Dunqula — 19.1730.47 Koordinaten: 19° 10′ N, 30° 28′ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Geschichte Äthiopiens — Die Geschichte Äthiopiens reicht weit in die Vorgeschichte hinein. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Das Land in der Antike 2.1 Einwanderungen 2.2 Reich von Axum …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gonder — Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Grosse Moschee von Djenné — Nordmauer der Moschee mit dem Haupteingang Die Große Moschee von Djenné ist das größte sakrale Lehmgebäude und das größte Einzelgebäude aus Lehmziegeln der Welt mit einer Fläche von 75 m x 75 m (5.625 m²) und gilt als ein Höhepunkt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Große Moschee von Djenne — Nordmauer der Moschee mit dem Haupteingang Die Große Moschee von Djenné ist das größte sakrale Lehmgebäude und das größte Einzelgebäude aus Lehmziegeln der Welt mit einer Fläche von 75 m x 75 m (5.625 m²) und gilt als ein Höhepunkt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Große Moschee von Djenné — Nordmauer der Moschee mit dem Haupteingang Die Große Moschee von Djenné ist das größte sakrale Lehmgebäude und gilt als ein Höhepunkt der sudanesisch sahelischen Architektur. Die Moschee ist der Mittelpunkt der Stadt Djenné, Mali, im Binnendelta… …

    Deutsch Wikipedia