sudanesisch

  • 111Außenpolitik Äthiopiens — Die Außenpolitik Äthiopiens ist geprägt von den schwierigen Verhältnissen und häufig ungeklärten Grenzziehungen der Regionalmacht Äthiopien zu den meisten seiner afrikanischen Nachbarstaaten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Außenbeziehungen 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Liste von Gedenk- und Aktionstagen — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend – international oder national – an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Geschichte Nordafrikas — Das nördliche oder saharische Afrika, das geographisch als der Bereich zwischen dem 19. und 38. Breitengrad und dem 13. Grad westlicher und 25. Grad östlicher Länge definiert ist (nach Encyclopedia Britannica), unterscheidet sich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Misseriye — Die Misseriye, auch Misseriya, sind ein arabisierter Stammesverband im Sudan und der angrenzenden Ostregion des Tschad, der aufgrund seiner Lebensweise zu den Rindernomaden (Baggara) gezählt wird. Misseriye sprechen Sudanesisch Arabisch und sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wau (Südsudan) — 7.727.99 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116ISO 639:a — L ISO 639 définit une codification des noms de langues, La liste des codes ISO 639 est présentée dans 26 séries de tableaux alphabétiques regroupant les codes suivants : Code ISO 639 3 à trois lettres (alpha 3) ; dont le présent article …

    Wikipédia en Français

  • 117sudanisch — su|da|nisch 〈Adj.〉 = sudanesisch …

    Universal-Lexikon

  • 118Sudan — Su|dan; s, (auch:) der; s: Staat in Mittelafrika: der Anteil s an der Libyschen Wüste; in den S. reisen. * * * I Sudan   der, Sudanzone, arabisch Bil …

    Universal-Lexikon

  • 119arabische Sprache. — arabische Sprache.   Die arabische Sprache bildet mit der äthiopischen den südwestlichen Zweig des semitischen Sprachstammes (semitische Sprachen). Unter ihren zahlreichen Dialekten wurde der der Sabäer und Minäer im Süden am frühesten… …

    Universal-Lexikon

  • 120nilosaharanische Sprachen — nilosaharanische Sprachen,   nach J. H. Greenberg (1963) Bezeichnung für einen der vier großen Sprachstämme Afrikas, bestehend aus den saharanischen Sprachen (u. a. Kanuri), den Schari Nil Sprachen sowie einigen Einzelsprachen wie Songhai (am… …

    Universal-Lexikon