suchmöglichkeit

  • 31Sim-Lock — ist ein Begriff aus dem Mobilfunkbereich und beschreibt die Einschränkung der Nutzbarkeit des Mobilfunkgerätes auf SIM Karten, die bestimmte Kriterien erfüllen. Zur Zeit können Mobiltelefone so gesperrt werden, dass sie nur SIM Karten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Sim lock — ist ein Begriff aus dem Mobilfunkbereich und beschreibt die Einschränkung der Nutzbarkeit des Mobilfunkgerätes auf SIM Karten, die bestimmte Kriterien erfüllen. Zur Zeit können Mobiltelefone so gesperrt werden, dass sie nur SIM Karten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Simlock — SIM Lock ist ein Begriff aus dem Mobilfunkbereich und beschreibt die Einschränkung der Nutzbarkeit des Mobilfunkgerätes auf SIM Karten, die bestimmte Kriterien erfüllen. Zur Zeit können Mobiltelefone so gesperrt werden, dass sie nur SIM Karten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Social Tagging — Auszug einer Tag Cloud des Internet Tagebuchs Netbib Social Tagging ist eine Form der freien Verschlagwortung (Indexierung), bei der Nutzer von Inhalten die Deskriptoren (Schlagwörter) mit Hilfe verschiedener Arten von Sozialer Software ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Social tagging — Auszug einer Wortwolke des Internet Tagebuchs Netbib Gemeinschaftliches Indexieren ist eine Form der freien Verschlagwortung (Indexierung), bei der Nutzer von Inhalten die Deskriptoren (Schlagwörter) mit Hilfe verschiedener Arten von Sozialer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Surselvische Sprache — Ehemaliges Verbreitungsgebiet der einzelnen romanischen Idiome im Kanton Graubünden Surselvisch (auch Oberländisch, rät: Sursilvan) ist ein rätoromanischer Dialekt und wird im Surselva Tal im Kanton Graubünden gesprochen, also im Vorderrheintal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tag (Soziale Software) — Auszug einer Wortwolke des Internet Tagebuchs Netbib Gemeinschaftliches Indexieren ist eine Form der freien Verschlagwortung (Indexierung), bei der Nutzer von Inhalten die Deskriptoren (Schlagwörter) mit Hilfe verschiedener Arten von Sozialer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38The European Library — Die European Library (offiziell: The European Library TEL; dt. Die europäische Bibliothek) ist ein Webportal, das den Zugang zu den Beständen (Bücher, Zeitschriften elektronische Medien), sowohl in digitaler als auch in nicht digitaler Form, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Virtuelle Deutsche Landesbibliographie — Die Virtuelle Deutsche Landesbibliographie ist eine im Internet zugängliche Bibliographie, die eine übergreifende Suche in den meisten deutschen Landes und Regionalbibliographien ermöglicht. Sie wurde auf der Grundlage der Technologie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Web Catalogue Service — Unter einem Web Catalogue Service (WCAS), auch Catalogue Service for the Web (CSW) genannt, versteht man die Internet gestützte Veröffentlichung von Informationen über Geoanwendungen, Geodienste und Geodaten (Metadaten) in einer… …

    Deutsch Wikipedia