sucherokular

  • 1Pentaprismensucher — Ein Prismensucher ist ein optisches Bauteil, der in der Regel bei einer (einäugigen) Spiegelreflexkamera eingesetzt wird. Er ermöglicht, das durch das Objektiv kopfstehende und durch den Schwingspiegel seitenverkehrte Bild durch ein zur optischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Prismensucher — Ein Prismensucher ist ein optisches Bauteil, der in der Regel bei einer (einäugigen) Spiegelreflexkamera eingesetzt wird. Er ermöglicht, das durch das Objektiv kopfstehende und durch den Schwingspiegel seitenverkehrte Bild durch ein zur optischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3D-SLR — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe …

    Deutsch Wikipedia

  • 4DSLR — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Digitale Spiegelreflexkamera — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Dslr — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Dynax 9 — Vorderansicht der Minolta Dynax 9 ohne Objektiv (1998) Aufsicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kleinbildspiegelreflexkamera — Eine EXA Spiegelreflexkamera von 1953 Als Spiegelreflexkamera, SR Kamera bezeichnet man eine Bauart für einen Fotoapparat oder einer Filmkamera, bei der das Motiv zur Betrachtung vom Objektiv über einen Spiegel umgelenkt und auf einer Mattscheibe …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Minolta Dynax 9 — Vorderansicht der Minolta Dynax 9 (hier mit Gehäusedeckel BC 1000, Hochformatfunktionsgriff VC 9 und Handschlaufe HS 1) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Minolta XD7 — Die Minolta XD 7 (in den USA als XD11 und in Japan als XD vermarktet) war eine vom japanischen Hersteller Minolta produzierte Spiegelreflexkamera für das 35 mm Kleinbildformat. Minolta XD 7 mit MD Rokkor 50 mm, 1:1,2 Normalobjektiv Sie wurde im… …

    Deutsch Wikipedia