suchergebnisse

  • 81Banez — Dominigo Banez (* 29. Februar 1528 in Medina del Campo, Altkastilien; † 22. Oktober 1604 ebenda; eigentlich Domingo Báñez auch Váñez oder Ibáñez) war ein spanischer Dominikaner, Theologe, Beichtvater der heiligen Theresia von Avila.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Beagle (Software) — Beagle Entwickler Beagle Team Aktuelle Version 0.3.9 (26. Januar 2009) Betriebssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bioinformatik-Harvester — Der Bioinformatik Harvester (englisch harvester, „die Erntemaschine, arbeiter“) ist eine Bioinformatik Meta Suchmaschine über Gene und Proteine von Mensch, Maus, Zebrafisch, Arabidopsis, Drosophila und Ratte. Der Harvester vereint oder verlinkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Booklooker — booklooker.de URL http://www.booklooker.de Kommerziell? ja Beschreibung Onlinemarktplatz für Bücher, Filme, Spiele, Musik und Hörbücher Registrierung? Zum Kauf bzw. Verkauf notwendig Spra …

    Deutsch Wikipedia

  • 85ChemID — ChemIDplus (Abk. für engl. Chemical Identification) ist eine freie Datenbank der nationalen medizinischen Bibliothek der USA (United States National Library of Medicine, NLM), die Informationen zur Nomenklatur und Strukturformeln von chemischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86ChemIDplus — (Abk. für engl. Chemical Identification) ist eine freie Datenbank der nationalen medizinischen Bibliothek der USA (United States National Library of Medicine, NLM), die Informationen zur Nomenklatur und Strukturformeln von chemischen Verbindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Chemid — ChemIDplus (Abk. für engl. Chemical Identification) ist eine freie Datenbank der nationalen medizinischen Bibliothek der USA (United States National Library of Medicine, NLM), die Informationen zur Nomenklatur und Strukturformeln von chemischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Chemidplus — (Abk. für engl. Chemical Identification) ist eine freie Datenbank der nationalen medizinischen Bibliothek der USA (United States National Library of Medicine, NLM), die Informationen zur Nomenklatur und Strukturformeln von chemischen Verbindungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Christian Heinrich Zeller — (* 29. März 1779 auf Schloss Hohenentringen bei Tübingen; † 18. Mai 1860 auf Schloss Beuggen bei Rheinfelden) war ein deutscher Pädagoge, Pionier der In …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Christian Peschken — Christian Peschken, (* 9. Juni 1955 in Nümbrecht) ist Regisseur, Kameramann, Filmproduzent und Medienmanager. Seit den frühen 80er Jahren gehört er zu den Pionieren des deutschen Privatrundfunks. Heute lebt er mit seiner Frau Patricia in… …

    Deutsch Wikipedia