sucherbild

  • 41Nikon D300 — Typ: DX Format DSLR Objektivanschluss: Nikon F Bajonett …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Nikon F — Typ: Professionelle Kleinbild Spiegelreflexkamera Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Parallaxenausgleich — Der Parallaxenausgleich ist bei Sucherkameras notwendig, um eine bessere Übereinstimmung des im Sucher gezeigten Bildausschnitts mit dem tatsächlich vom Objektiv auf den Film projizierten Bild zu erreichen. Die sog. Parallaxe entsteht dadurch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Parallaxverschiebung — Der Parallaxenausgleich ist bei Sucherkameras notwendig, um eine bessere Übereinstimmung des im Sucher gezeigten Bildausschnitts mit dem tatsächlich vom Objektiv auf den Film projizierten Bild zu erreichen. Die sog. Parallaxe entsteht dadurch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pole Aerial Photography — Die Pole Aerial Photography (deutsch etwa Stab Luftbildfotografie) ist eine spezielle Art der Luftbildfotografie. Der Fotograf befindet sich dabei auf dem Boden, die Kamera ist auf einem Stab, in der Regel einem Teleskopmast, angebracht. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Praktica Super TL 1000 — Die Modelle Praktica Super TL 500 und die Praktica Super TL 1000 gehören zur dritten Generation der von Pentacon gefertigten Spiegelreflexkameras der Marke Praktica und erschienen etwa gleichzeitig mit den Modellen der MTL Reihe. Die Zahl in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Praktica Super TL 500 — Die Modelle Praktica Super TL 500 und die Praktica Super TL 1000 gehören zur dritten Generation der von Pentacon gefertigten Spiegelreflexkameras der Marke Praktica und erschienen etwa gleichzeitig mit den Modellen der MTL Reihe. Die Zahl in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48fotografische Apparate: Die Kameratypen —   Mit einer Fotokamera wird ein vom Fotografen ausgewähltes Motiv kontrolliert und reproduzierbar auf einem lichtempfindlichen Film bzw. einem Bildsensor abgebildet. Unterschiedliche Kameratypen benötigen verschiedene Filmarten und Filmgrößen.… …

    Universal-Lexikon

  • 49Abloy OY — Logo der Zeiss Ikon AG Die Firmengruppe Zeiss Ikon (ZI, Zeiss IKON AG) entstand im Herbst 1926 durch Zusammenschluss der deutschen Kamerahersteller: Internationale Camera Actiengesellschaft (ICA), Dresden, Optische Anstalt C. P. Goerz, Berlin,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Agfamatic — Mit Agfamatic bezeichnete Agfa 1970 eine spezielle Kamera für die Instamatic Kassette vom Typ 126 und ab 1972 sämtliche Kameras für diesen Filmtyp, mit Agfamatic Pocket zudem die Modelle für den Pocketfilm vom Typ 110 seit deren Erscheinen im… …

    Deutsch Wikipedia