sucherbild

  • 31Dioptrienausgleich — Mit Dioptrienausgleich wird bei optischen Geräten die Möglichkeit bezeichnet, eine Ametropie des Auges bei der Benutzung von Okularen durch die Korrektur der Brechkraft auszugleichen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Anwendungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Abblendhebel — Eine Abblendtaste (früher auch Abblendhebel) ist ein Bedienelement vieler einäugiger Spiegelreflexkameras. Sie dient zur visuellen Kontrolle des Schärfebereichs (auch Schärfentiefe genannt) vor der Aufnahme. Moderne Spiegelreflexkameras schließen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Abblendtaste — Eine Abblendtaste (früher auch Abblendhebel) ist ein Bedienelement vieler einäugiger Spiegelreflexkameras. Sie dient zur visuellen Kontrolle des Schärfebereichs (auch Schärfentiefe genannt) vor der Aufnahme und bei einigen Kameras zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Arbeitsblende — Eine Abblendtaste (früher auch Abblendhebel) ist ein Bedienelement vieler einäugiger Spiegelreflexkameras. Sie dient zur visuellen Kontrolle des Schärfebereichs (auch Schärfentiefe genannt) vor der Aufnahme. Moderne Spiegelreflexkameras schließen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Canon F-1 New — Die Canon F 1 war eine professionelle einäugige, manuelle Spiegelreflexkamera im 35 mm Format. Sie wurde in zwei verschiedenen Versionen von 1971 bis 1988 gebaut: Die F 1(n) von 1971 bis 1981, die New F 1 von 1982 bis 1988. Inhaltsverzeichnis 1 F …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Canon F1N — Die Canon F 1 war eine professionelle einäugige, manuelle Spiegelreflexkamera im 35 mm Format. Sie wurde in zwei verschiedenen Versionen von 1971 bis 1988 gebaut: Die F 1(n) von 1971 bis 1981, die New F 1 von 1982 bis 1988. Inhaltsverzeichnis 1 F …

    Deutsch Wikipedia

  • 37FGM-148 Javelin — Javelin Medium Antiarmor Weapon System Allgemeine Informationen Militärische Bezeichnung Javelin Medium Antiarmor Weapon System Entwicklungsland Vereinigte Staaten von Amerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Mikrowabenlinse — Mit Mikrowabenlinsen bezeichnet man in der Fotografie eine von der Firma Minolta in den 1970er Jahren entwickelte Technik für sehr helle Einstellscheiben bei Spiegelreflexkameras. Konventionelle, geätzte Einstellscheiben von Spiegelreflexkameras… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Minolta XD7 — Die Minolta XD 7 (in den USA als XD11 und in Japan als XD vermarktet) war eine vom japanischen Hersteller Minolta produzierte Spiegelreflexkamera für das 35 mm Kleinbildformat. Minolta XD 7 mit MD Rokkor 50 mm, 1:1,2 Normalobjektiv Sie wurde im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Mischbildentfernungsmesser — Schemaskizze eines einfachen Schnittbildentfernungsmessers. Ist die obere und die untere Bildhälfte zur Deckung gebracht (A), wurde der rechte Spiegel auf die richtige Entfernung gestellt. (B) zeigt eine falsche Einstellung des Spiegels. Ein… …

    Deutsch Wikipedia