sucherbild

  • 121Minolta Dynax 9xi — Die Minolta Dynax 9xi (in den USA: Minolta Maxxum 9xi, in Japan: Minolta α 9xi) ist eine professionelle Autofokus Spiegelreflexkamera für Kleinbildfilm, die im Juni 1992 von Minolta vorgestellt wurde; die Kamera löste die Minolta 9000 von 1985… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Minolta SR-T 101 — Die Minolta SR T 101 ist eine mechanische Kleinbild Spiegelreflexkamera, die von Minolta in verschiedenen Varianten von 1966 bis 1981 hergestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Ausstattung 2 Belichtungsmessung 3 Weitere Entwicklung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Minolta SR-T 303 — Die Minolta SR T 101 ist eine mechanische Kleinbild Spiegelreflexkamera, die von Minolta in verschiedenen Varianten von 1966 bis 1981 hergestellt wurde. Ausstattung Minolta SR T 101 …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Minolta SRT 101 — Die Minolta SR T 101 ist eine mechanische Kleinbild Spiegelreflexkamera, die von Minolta in verschiedenen Varianten von 1966 bis 1981 hergestellt wurde. Ausstattung Minolta SR T 101 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Minolta XM — Die Minolta XM kam 1972 auf den Markt und wurde in etwa bis Anfang 1980 gebaut. Die XM war Minoltas Versuch, in der Kamera Profiklasse Fuß zu fassen und den etablierten Konkurrenten aus den Häusern Nikon (Nikon F und Nikon F2) und Canon (Canon F… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Mittelformatkamera — Zweiäugige Mittelformatkamera Bei Mittelformatkameras handelt es sich um fotografische Kameras mit einem Bildformat im Bereich von ungefähr vier bis zehn Zentimeter Kantenlänge. Die Brennweiten der Normalobjektive sind daher etwa doppelt so groß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Mittelformatsystemkamera — Die zweiäugige Rolleiflex Bei Mittelformatkameras handelt es sich um fotografische Kameras mit einen Bildformat im Bereich von ungefähr vier bis zehn Zentimeter Kantenlänge. Inhaltsverzeichnis 1 Filme und Formate 1.1 Typ 120 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nachtaufnahme — Brandenburger Tor in Berlin. Häufiger Fehler bei Nachtaufnahmen: zu viel Licht (auch Überstrahlung) ergibt zu wenig Kontrast in den hellen Bereichen des Bildes …

    Deutsch Wikipedia