subtrahend

  • 71Binärzahl — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Binärziffer — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Distributivgesetz — Die Distributivgesetze (lat. distribuere „verteilen“), auf deutsch Verteilungsgesetze, sind mathematische Regeln, die angeben, wie sich zwei zweistellige Verknüpfungen bei der Auflösung von Klammern zueinander verhalten, nämlich dass die eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Duales Zahlensystem — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Dualsystem — Dezimalzahlen 0 bis 15 im Dualsystem Werte: 8 4 2 1 Null: 0 0 0 0 Eins: 0 0 0 1 Zwei: 0 0 1 0 Drei: 0 0 1 1 Vier …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Dualzahl — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Dyadik — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dyadisch — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79EM-Algorithmus — Der Expectation Maximization Algorithmus (kurz EM Algorithmus, selten auch Estimation Maximization Algorithmus) ist ein Algorithmus der mathematischen Statistik. Inhaltsverzeichnis 1 Kernidee 2 Mathematische Formulierung 2.1 Funktionsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Effektiver Jahreszins — Der effektive Jahreszins oder genauer der effektive Jahreszinssatz beziffert die jährlichen und auf die nominale Kredithöhe bezogenen Kosten von Krediten. Er wird in Prozent der Auszahlung angegeben. Bei Krediten, deren Zinssatz oder andere… …

    Deutsch Wikipedia