subtrahend

  • 31Minus-Rechnen — Unter der Subtraktion (auch Minus Rechnen) versteht man das Abziehen einer Zahl von einer anderen. Mathematisch handelt es sich bei der Subtraktion um eine zweistellige Verknüpfung. Die Subtraktion gehört zu den Grundrechenarten der Arithmetik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Minusrechnen — Unter der Subtraktion (auch Minus Rechnen) versteht man das Abziehen einer Zahl von einer anderen. Mathematisch handelt es sich bei der Subtraktion um eine zweistellige Verknüpfung. Die Subtraktion gehört zu den Grundrechenarten der Arithmetik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Subtrahieren — Unter der Subtraktion (auch Minus Rechnen) versteht man das Abziehen einer Zahl von einer anderen. Mathematisch handelt es sich bei der Subtraktion um eine zweistellige Verknüpfung. Die Subtraktion gehört zu den Grundrechenarten der Arithmetik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wert der Differenz — Unter der Subtraktion (auch Minus Rechnen) versteht man das Abziehen einer Zahl von einer anderen. Mathematisch handelt es sich bei der Subtraktion um eine zweistellige Verknüpfung. Die Subtraktion gehört zu den Grundrechenarten der Arithmetik.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Subtraction — 5 − 2 = 3 (verbally, five minus two equals three ) …

    Wikipedia

  • 36Arithmetic — tables for children, Lausanne, 1835 Arithmetic or arithmetics (from the Greek word ἀριθμός, arithmos “number”) is the oldest and most elementary branch of mathematics, used b …

    Wikipedia

  • 37Arithmetik in Stellenwertsystemen — Als Arithmetik in Stellenwertsystemen wird das Ausführen der Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in Stellenwertsystemen bezeichnet. Zur Durchführung dieser Operationen können die aus der Schule für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Algorithm — Flow chart of an algorithm (Euclid s algorithm) for calculating the greatest common divisor (g.c.d.) of two numbers a and b in locations named A and B. The algorithm proceeds by successive subtractions in two loops: IF the test B ≤ A yields yes… …

    Wikipedia

  • 39Objective-C — Paradigm(s) reflective, object oriented Appeared in 1983 Designed by Tom Love Brad Cox Developer Apple Inc. Typing discipline …

    Wikipedia

  • 40Subtrahiren — (v. lat.), 1) abziehen; 2) eine Größe von einer andern subtrahiren, heißt eine dritte finden, welche, zur ersten addirt, die zweite gibt. Die durch diese Operation erhaltene Größe heißt die Differenz, (Unterschied, Rest). Die erste Größe, welche… …

    Pierer's Universal-Lexikon