subtrahend

  • 101Parenthese — (Parenthĕsis, gr.), 1) etwas Hinzugesetztes, Eingeschobenes. Daher Parenthesenzeichen, Einschlußzeichen (()), od. bei P n in P n ([]); scheidet meist einen in der Mitte eines Hauptsatzes eingeschobenen Gedanken von demselben, z.B. fremdartige… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Wasserdruck — Wasserdruck, a) Hydrostatischer W., der von einer tropfbaren Flüssigkeit, bes. von Wasser, auf eine Gefäßwand ausgeübte Druck. Die Flüssigkeiten unterscheiden sich rücksichtlich der Fortpflanzung des Druckes von den festen Körpern zunächst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Subtraktion — Subtraktion, umgekehrte Operation der Addition. Ist a + b = c, so ist c – b = a; dabei heißt c Minuend, b Subtrahend, a Rest oder Differenz. Die beiden letzteren sind vertauschbar: c – a = b. Ist c < b, so gibt die Subtraktion… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 104minuend — /min yooh end /, n. Arith. a number from which another is subtracted. Cf. subtrahend. [1700 10; < L minuendus (numerus) (number) to be diminished or made smaller, (gerundive of minuere), equiv. to minu (see MINUS) + endus gerundive suffix] * * * …

    Universalium

  • 105Zahl — Vielheit; Nummer; Ziffer; Nr.; Menge; Kennziffer; Anzahl; Wert * * * Zahl [ts̮a:l], die; , en: 1. Angabe einer Menge, Größe: die Zahl 1 000; zwei Zahlen addieren, zusammenzählen, dividieren, teilen, [voneinander] abziehen, subtrahieren; eine Zah …

    Universal-Lexikon

  • 106Subtraktion — Abzug * * * Sub|trak|ti|on [zʊptrak ts̮i̯o:n], die; , en: das Subtrahieren, Abziehen /Ggs. Addition/: Gleichungen durch Subtraktion umformen. * * * Sub|trak|ti|on 〈f. 20; Math.〉 das Abziehen, Subtrahieren (eine der vier Grundrechenarten) [zu lat …

    Universal-Lexikon

  • 107Mathematik I — 1 26 Arithmetik f 1 22 die Zahl 1 die römischen Ziffern f (Zahlzeichen n) 2 die arabischen Ziffern f 3 die reine (unbenannte) Zahl, eine vierstellige Zahl [8: die Einerstelle, 5: die Zehnerstelle, 6: die Hunderterstelle, 9: die Tausenderstelle] 4 …

    Universal-Lexikon

  • 108Minuend — Mi|nu|ẹnd 〈m. 16; Math.〉 die zu vermindernde Zahl, von der eine andere abgezogen wird; Ggs Subtrahend [zu lat. minuere „verringern“] * * * Mi|nu|ẹnd, der; en, en [zu lat. minuendus, Gerundiv von: minuere = verringern] (Math.): Zahl, von der&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 109Neunerprobe — Neunerprobe,   Verfahren zur Überprüfung des Ergebnisses einer Addition, Subtraktion oder Multiplikation, das auf der Teilbarkeitsregel durch neun beruht: Der Rest, den man erhält, wenn man eine Summe (Differenz, Produkt) durch neun teilt, der&#8230; …

    Universal-Lexikon

  • 110argument — Synonyms and related words: Kilkenny cats, action, addend, affray, altercation, anagnorisis, angle, answer, antilogarithm, apologetics, apologia, apology, architectonics, architecture, argumentation, argumentum, assertion, atmosphere, background …

    Moby Thesaurus