subsystem)

  • 91Netzwerk der Zukunft — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Next Generation Network (NGN) bezeichnet in der Telekommunikation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Фасад (шаблон проектирования) — У этого термина существуют и другие значения, см. Фасад (значения). Шаблон проектирования Фасад Facade Тип: структурный Описан в Design Patterns Да Шаблон Facade (Фасад)  Шаблон проектирования, позволяющий ск …

    Википедия

  • 93De Broglie–Bohm theory — Quantum mechanics Uncertainty principle …

    Wikipedia

  • 94DEC 3000 AXP — DEC 3000 Model 700 Server DEC 3000 AXP was the name given to a series of computer workstations and servers, produced from 1992 to around 1995 by Digital Equipment Corporation. The DEC 3000 AXP series formed part of the first generation of… …

    Wikipedia

  • 95CLARION (cognitive architecture) — Connectionist Learning with Adaptive Rule Induction ON line (CLARION) is a cognitive architecture that incorporates the distinction between implicit and explicit processes and focuses on capturing the interaction between these two types of… …

    Wikipedia

  • 96Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99IBM DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100IBM DB2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia