substrate diffusion

  • 21reaction mechanism — Introduction       in chemical reactions (chemical reaction), the detailed processes by which chemical substances are transformed into other substances. The reactions themselves may involve the interactions of atoms (atom), molecules (molecule),… …

    Universalium

  • 22Organic solar cell — An organic photovoltaic cell (OPVC) is a photovoltaic cell that uses organic electronics a branch of electronics that deals with conductive organic polymers or small organic molecules[1] for light absorption and charge transport. The plastic… …

    Wikipedia

  • 23Integrated circuit — Silicon chip redirects here. For the electronics magazine, see Silicon Chip. Integrated circuit from an EPROM memory microchip showing the memory blocks, the supporting circuitry and the fine silver wires which connect the integrated circuit die… …

    Wikipedia

  • 24Micro contact printing — Figure 1: PDMS master is created by patterning silicon, pouring and curing the PDMS, and peeling away from the substrate …

    Wikipedia

  • 25Apoenzym — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Cotransport — Der Transport von Stoffen, Energie und Information ist für Lebewesen die Voraussetzung, ihren komplexen Stoffwechsel und andere Lebensvorgänge zu koordinieren und aufrecht zu erhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendigkeit eines Stofftransports 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Effektorprotein — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Enzymaktivität — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Enzymatisch — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Enzyme — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia