substantia compacta ossium

  • 1substantia compacta ossium — [TA] compact bone: bone substance which is dense and hard …

    Medical dictionary

  • 2substantia — SYN: substance. [L.] s. adamantina SYN: enamel. s. alba SYN: white matter. basal s. [TA] basal structures associated with the amygdaloid complex and its connections; includes the basal nucleus [TA] ( …

    Medical dictionary

  • 3compact bone — substantia compacta ossium …

    Medical dictionary

  • 4solid bone — substantia compacta ossium …

    Medical dictionary

  • 5Bone — is the substance that forms the skeleton of the body. It is composed chiefly of calcium phosphate and calcium carbonate. It also serves as a storage area for calcium, playing a large role in calcium balance in the blood. The 206 bones in the body …

    Medical dictionary

  • 6Компактная костная ткань — Попер …

    Википедия

  • 7Gebein — Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch klinisch pathologisch meist Ost , Oste oder Osteo , von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gebeine — Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch klinisch pathologisch meist Ost , Oste oder Osteo , von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Knochenaufbau — Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch klinisch pathologisch meist Ost , Oste oder Osteo , von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Knochengewebe — Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch anatomisch Os, Plural Ossa, griechisch klinisch pathologisch meist Ost , Oste oder Osteo , von οστούν) oder das Knochengewebe (auch das Bein aus alter germanischer Wortwurzel, vergleiche …

    Deutsch Wikipedia