subsistenz

  • 61Georg Wilhelm Friedrich Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Inhärent — Inhärenz (von lat. inhaerere in etwas hängen, an etwas haften) bezeichnet allgemein das Innewohnen oder die Anhaftung. Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie 2 Technik 3 Qualität 4 Literatur 5 Siehe auch / …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Inka-Reich — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Inkareich — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Jicarilla — Reservat der Jicarilla und benachbarter Stämme im Südwesten der USA Die Jicarilla (sprich: Hee ka re a, span: ‘kleiner Korb’, Eigenname T Inde ‘Volk’) sind ein Indianer Stamm der Apachen aus der Sprachfamilie Na Dené. Von den westlich lebenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kapitalistisch — Unter Kapitalismus wird eine Wirtschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum der Produktionsmittel beruht und über den freien Markt (Marktwirtschaft) gesteuert wird. In der deutschen Wirtschaftswissenschaft wird statt des oft wertend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Konjunkturelle Arbeitslosigkeit — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kuntisuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Landnahme Kanaans — Mit „Landnahme Kanaans“ werden jene Ereignisse nach dem Auszug aus Ägypten und der anschließend erfolgten Wüstenwanderung zusammengefasst, die zur Niederlassung der Stämme Israels entweder im Zeitraum von etwa 1230–1208 v. Chr.[1] oder… …

    Deutsch Wikipedia