subsidiaritätsprinzip

  • 91Verfassung Europas — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Verfassung der Europäischen Union — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Vertrag über eine Verfassung für Europa — Die EU im Jahr 2004 Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Wegekostenrichtlinie — Die Wegekostenrichtlinie (oder Eurovignetten Richtlinie) der europäischen Union regelt die Gebührenerhebung für die Benutzung von Straßen durch Nutzfahrzeuge. Während zu Beginn die Anrechnung der Infrastrukturkosten im Vordergrund stand (… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95World Vision — Logo von World Vision World Vision ist ein internationales christliches Hilfswerk ursprünglich mit Sitz in Monrovia, Kalifornien, heute dezentral organisiert, mit den Schwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Worldvision — Logo von World Vision World Vision ist ein internationales christliches Hilfswerk ursprünglich mit Sitz in Monrovia, Kalifornien, heute dezentral organisiert, mit den Schwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Direkte Demokratie in der Schweiz — Die Direkte Demokratie ist in der Schweiz nicht nur eine Staatsform, sondern vor allem eine Volksgesinnung [1]. Sie ermöglicht den Stimmbürgern auf allen Staatsebenen (Gemeinde, Kanton, Bundesstaat) als oberste Gewalt (Souverän) [2]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Subsidiarität — Sub|si|di|a|ri|tät 〈f. 20; unz.〉 1. 〈Pol.; Soziol.〉 1.1 〈kurz für〉 Subsidiaritätsprinzip 1.2 staatliche Unterstützung, die aber nur auf eine Ergänzung der Eigenverantwortung abzielt 2. 〈kath. Kirche〉 auf die Kirchenverfassung übertragener… …

    Universal-Lexikon

  • 99Achille Ambrogio Damiano Ratti — Pius XI., 1922 Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio (Lombardei); † 10. Februar 1939 in Rom) bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti war Papst von 1922 bis 1939. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Achille Ratti — Pius XI., 1922 Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio (Lombardei); † 10. Februar 1939 in Rom) bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti war Papst von 1922 bis 1939. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre …

    Deutsch Wikipedia