sublimat

  • 111Erythrinsäure — Erythrinsäure, C32H16O16, wurde in der Roccella tinctoria von Heeren entdeckt u. scheint in den meisten Flechten enthalten zu sein, die man zur Bereitung der Orseille anwendet; sie krystallisirt aus ihrer Lösung in siedendem Alkohol in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Euxanthinsäure — (Purréesäure, Chem.), C42H18O22, findet sich in der unter dem Namen Jaune indien, Kameelharn od. Purree als gelbes Farbematerial im Handel vorkommenden Substanz u. zwar gebunden an Magnesia. Man vermuthet, daß diese Substanz animalischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Everninsäure — (Chem.), C18H10O8, entsteht neben Orsellinsäure aus der Evernsäure, wenn man dieselbe mit Kali kocht u. die Lösung durch einen Kohlensäurestrom zersetzt; sie bildet farblose, geruch u. geschmacklose Blättchen, ist wenig löslich in kaltem Wasser,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Fluŏr — (Fluorĭum, Fluorīne, abbr. F.), Atomgewicht od. Äquivalent = 237,5, ein farbloses Gas, von eigenthümlichem Geruche, bleicht Pflanzenfarben nicht, greift Glas nicht an u. zersetzt das Wasser schon bei gewöhnlicher Temperatur, es verbindet sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Gallussäure — (Galläpfelsäure, Acidum galicum, auch Gallaceum), C14H6O10 + 2 aq., von Scheele 1786 entdeckt; in den Galläpfeln kommt sie nicht präformirt vor, sondern bildet sich erst aus der Gallusgerbsäure. Dagegen findet sie sich in den Mangokörnern, in der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Geschwür — (Ulcus, gr. Helkos), jede an der Oberfläche eines Körpertheiles liegende, Jauche absondernde Zusammenhangstrennung des Gewebes des Körpers, deren Wiederersatz auf Kosten plastischer Ausschwitzungen u. selbst der entzündeten Gewebe geschieht.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Gesichtsschmerz — (Prosopalgia, Neuralgia nervi trigemini, Tic douloureux, Dolor faciei Fothergillii), ein den älteren Ärzten schon bekanntes, von; John Fothergill (st. 1780) aber zuerst genau beschriebenes u. als besondere Krankheit hervorgehobenes Übel, welches… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Gift — (Venenum), Alles, was in geringer Menge in den lebenden Körper eines Menschen od. Thieres gebracht, durch mechanische od. chemische Zerstörung der Gewebe u. Flüssigkeiten u. durch theilweise od. gänzliche Aufhebung ihrer physiologischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Giftkugeln — Giftkugeln, Brand od. Stankkugeln, deren Brandsatz noch 3 Pfd. Sublimat, 3 Pfd. Arsenik u. 3 Pfd. Aurum pigmentum zugesetzt war, um ihren Dampf dadurch tödtend zu machen. Sie wurden nur früher in den Türkenkriegen angewendet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Holzconservirung — (Holzconservation), der Inbegriff aller zum Schutze des Holzes gegen zerstörende Einflüsse angewendeten Mittel. Die in den Zellen u. Gefäßen des Holzes eingeschlossenen u. im Zellsaft gelösten Substanzen erleiden unter dem Einflusse der… …

    Pierer's Universal-Lexikon