subjektiv ausgewählte

  • 81Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Einführung in die Soziologie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Epilepsie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Epileptiker — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Epileptische Anfälle — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Epileptischer Anfall — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Epileptologie — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Fallsucht — Klassifikation nach ICD 10 G40. Epilepsie …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Farbmodell — Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden durch einen Farbraum repräsentiert. Jede „farbgebende Methode“ hat ihren eigenen Farbraum. Eine Darstellung aller Farborte eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Farbraum — Farbmodell, hier nach HSL Alle Farben eines Farbmodells, die durch eine farbgebende Methode tatsächlich ausgegeben werden können, werden dreidimensional als Farbraum dargestellt. Jede farbgebende Methode hat ihren eigenen Farbraum. Eine… …

    Deutsch Wikipedia