subarachnoidalblutung

  • 81Schlagfluss — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Schnackerl — Klassifikation nach ICD 10 R06.6 Singultus …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Singultus — Klassifikation nach ICD 10 R06.6 Singultus …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Soporös — Klassifikation nach ICD 10 R40.1 Sopor Präkoma …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Spinngewebshaut — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Spinnwebshaut — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Stroke-Unit — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Stroke Unit — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Stroke unit — Frischer Infarkt beim Menschen im Versorgungsgebiet der rechten Arteria cerebri media …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Terson-Syndrom — Als Terson Syndrom wird eine Glaskörperblutung bei Subarachnoidalblutung (SAB) bezeichnet. Sie tritt bei etwa 14–45 % der Betroffenen auf.[1][2][3] Das Risiko an einer Subarachnoidalblutung zu versterben ist bei Vorliegen eines Terson… …

    Deutsch Wikipedia