stuttg.

  • 21Humboldt [2] — Humboldt, 1) Karl Wilhelm, Freiherr von, einer der geistreichsten Gelehrten und bedeutendsten Staatsmänner Deutschlands, geb. 22. Juni 1767 in Potsdam, gest. 8. April 1835 in Tegel bei Berlin, erhielt nach dem frühzeitigen Tode seines Vaters, der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Scheffel [2] — Scheffel, Joseph Viktor von, namhafter Dichter, geb. 16. Febr. 1826 in Karlsruhe, gest. daselbst 9. April 1886. Sein Vater war Major im badischen Geniekorps und Oberbaurat; seine Mutter Josephine, geborne Krederer (geb. 22. Okt. 1803 in Oberndorf …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Württemberg [1] — Württemberg (früher Wirtemberg; hierzu die Karte »Württemberg«), Königreich in Süddeutschland, seiner Größe nach der dritte, der Einwohnerzahl nach der vierte der deutschen Bundesstaaten, grenzt gegen N. an Bayern und Baden, gegen Westen und S.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24БИБЛЕИСТИКА — историко филологическая наука, изучающая Библию как лит. произведение посредством текстологического (т. н. низшая критика; нем. Textkritik; англ. textual criticism, lower criticism) и лит. анализа (нем. Literarkritik, höhere Kritik; англ. higher… …

    Православная энциклопедия

  • 25Rückert — Rückert, 1) Friedrich, geb. 16. Mai 1789 in Schweinfurt; studirte in Jena Philologie u. Schöne Wissenschaften u. wurde 1911 dort Privatdocent; er verließ jedoch bald Jena u. nachdem er an mehren Orten privatisirt hatte, übernahm er 1813 in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Geibel — Geibel, 1) Emanuel, Dichter, geb. 17. Okt. 1815 in Lübeck, gest. daselbst 6. April 1884, Sohn eines Predigers, studierte auf den Universitäten Bonn und Berlin anfänglich Theologie, dann klassische und romanische Philologie. 1838–39 hielt er sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Roquette — (spr. kétt ), Otto, deutscher Dichter, geb. 19. April 1824 in Krotoschin (Posen) aus ursprünglich französischer Familie, gest. 18. März 1896 in Darmstadt, besuchte das Gymnasium in Frankfurt a. O., studierte seit 1846 in Heidelberg, wo er bereits …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Zobeltitz — Zobeltitz, 1) Hanns von, Schriftsteller, geb. 9. Sept. 1853 zu Spiegelberg in der Mark Brandenburg, besuchte das Gymnasium in Berlin, nahm 1870/71 am Kriege gegen Frankreich teil, wurde 1872 Leutnant, war später Lehrer der Taktik an der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29НИЦШЕ — (Nietzsche) Фридрих (1844 1900) нем. философ, представитель философии жизни, поэт. С детства обнаружил поэтические и музыкальные способности, с последнего курса филологического факультета Лейпцигского ун та (1869) был приглашен на должность проф …

    Философская энциклопедия

  • 30ФЕЙЕРБАХ — (Feuerbach) Людвиг Андреас (1804 1872) нем. философ материалист и атеист. Слушал лекции Г.В.Ф. Гегеля в Берлинском ун те, в 1828 защитил диссертацию и стал приват доцентом Эрлангенского ун та, где с 1829 преподавал учение Гегеля и историю новой… …

    Философская энциклопедия