stuttg.

  • 11ШЛАТТЕР — (Schlatter) Адольф (1852–1938), швейц.  нем. протестантский богослов, библеист и философ. Род. в Швейцарии в семье баптистского проповедника, однако под влиянием матери стал членом реформатской общины. Высшее филос. и богосл. образование получил… …

    Библиологический словарь

  • 12Keller [3] — Keller, 1) Johann Balthasar, Goldschmied und Erzgießer, geb. 1638 in Zürich, gest. 1702 in Paris, hatte bereits vortreffliche Werke in getriebener Arbeit verfertigt, als er nach Paris ging und sich dort ausschließlich der Gießerkunst widmete. Er… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Simrock — Simrock, 1) Nikolaus, Begründer eines der größten Musikalienverlagsgeschäfte Deutschlands, geb. 1750 in Mainz, gest. daselbst 1832, kam als Musiker mit der kurfürstlichen Kapelle nach Bonn, begann Noten zu stechen und (etwa seit 1770) auch in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Stein [4] — Stein, 1) Charlotte von, durch ihre Beziehung zu Goethe der deutschen Literaturgeschichte angehörig, geb. 25. Dez. 1742 in Weimar, gest. daselbst 6. Jan. 1827, Tochter des Hofmarschalls v. Schardt, vermählte sich als Hofdame der Herzogin Amalia… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Uhland — Uhland, 1) Johann Ludwig, hervorragender Dichter und Literaturforscher, geb. 26. April 1787 in Tübingen, gest. daselbst 13. Nov. 1862, besuchte Gymnasium und Universität seiner Vaterstadt und studierte 1802–1808 die Rechte, neben diesem Studium… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16ГЕРМАНИЯ. Часть II — Начало Реформации Мартин Лютер. Гравюра Лукаса Кранаха Старшего. 1521 г. Мартин Лютер. Гравюра Лукаса Кранаха Старшего. 1521 г. Широкое распространение представлений о «порче Церкви во главе и в членах» подготовило почву для попыток церковных… …

    Православная энциклопедия

  • 17Schiller [3] — Schiller, 1) Julius, geb. zu Augsburg im 16. Jahrh.; wurde Augustinermönch u. trieb Astronomie. Der neuen Ausgabe von Bayers Uranometria nova 1627 fügte er einen Anhang: Coelum stellatum christianum bei, worin er die der Mythologie entlehnten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Voß — Voß, 1) Gerhard Johann, gewöhnlich Vossius genannt, »der größte Polyhistor der Niederländer«, geb. 1577 bei Heidelberg als Sohn eines holländischen Landpredigers, gest. 17./27. März 1649 in Amsterdam, studierte in Dordrecht und Leiden, wurde 1600 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19ГЕГЕЛЬ — (Hegel) Георг Вильгельм Фридрих (1770 1831) нем. философ, создатель развернутой филос. системы, построенной на принципах «абсолютного идеализма», диалектики, системности, историзма. Учился в гимназии Штутгарта, затем в Тюбингенском теологическом… …

    Философская энциклопедия

  • 20Hackländer — Hackländer, Friedrich Wilhelm von, Roman und Lustspieldichter, geb. 1. Nov. 1816 in Burtscheid bei Aachen, gest. 6. Juli 1877 in seiner Villa Leoni am Starnberger See, widmete sich, früh verwaist, 1830 dem Kaufmannsstand, trat nach zwei Jahren… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon