sturzkampfflugzeug

  • 31Fairey P.4/34 — Die Fairey P.4/34 war der Prototyp eines zweisitzigen leichten Bombers und Schlachtflugzeugs mit Sturzangriffs Fähigkeit, der aufgrund einer Ausschreibung der britischen Royal Air Force (RAF) von 1936 auf Basis der Fairey Battle im Wettbewerb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Henschel-Werke — Das Markenzeichen der Henschel Werke aus der Zeit von „Henschel und Sohn“ Die Henschel Werke (kurz Henschel) waren eine auf eine Gießerei zurückgehende Maschinen und Fahrzeugfabrik in Kassel. Henschel baute eine der ersten Dampflokomotiven in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Henschel & Sohn — Das Markenzeichen der Henschel Werke aus der Zeit von „Henschel und Sohn“ Die Henschel Werke (kurz Henschel) waren eine auf eine Gießerei zurückgehende Maschinen und Fahrzeugfabrik in Kassel. Henschel baute eine der ersten Dampflokomotiven in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hs 123 — Henschel Hs 123 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Liste deutscher Doppeldecker im Zweiten Weltkrieg — Die Luftwaffe des Dritten Reichs war mit einer beträchtlichen Zahl Doppeldecker ausgestattet. Zu Beginn des Kriegs wurden die Maschinen noch in Kampfeinsätzen verwendet, dann aber zunehmend zur Ausbildung und für andere Aufgaben genutzt, zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Suchoi DDBSch — Die Suchoi Su 8 war ein sowjetisches Schlacht und Sturzkampfflugzeug aus der Zeit des 2. Weltkrieges und in dieser Eigenschaft eines der größten weltweit. Zugunsten der Iljuschin Il 10 ging sie nicht in die Serienproduktion. Entwicklung Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Suchoi Su-8 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Suchoi Su 8 Typ: Schlacht /Sturzkampfflugzeug …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Adlertag — Luftschlacht um England Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum je nach Quelle: Mitte 1940–Anfang 1941 Ort Vereinigtes Königreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Aichi D3A — Aichi D3A …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Aichi E16A — Zuiun Aichi …

    Deutsch Wikipedia