sturmhöhe

  • 11John Marcellus Huston — (* 5. August 1906 in Nevada, Missouri; † 28. August 1987 in Middletown, Rhode Island) war ein US amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, der in seiner fast 60 jährigen Laufbahn an einer Reihe der größten amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Alfred Newman — (* 17. März 1901 in New Haven, Connecticut; † 17. Februar 1970 in Hollywood) war einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der amerikanischen Filmmusik und arbeitete hauptsächlich als Filmkomponist und Dirigent – sowie als einflussreicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13American Film Institute — Logo des American Film Institute Das American Film Institute (AFI) ist eine unabhängige und gemeinnützige US amerikanische Organisation, die 1965 vom National Endowment for the Arts ins Leben gerufen wurde, um „die Fortentwicklung der filmischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Stürmische Leidenschaft — Filmdaten Deutscher Titel Stürmische Leidenschaft Originaltitel Emily Brontë s Wuthering Heights …

    Deutsch Wikipedia

  • 15James Basevi — (* 11. Juni 1890 in Plymouth, England; † 27. März 1962 in Bellflower, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war ein US amerikanischer Szenenbildner und Filmtechniker britischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Brettel — Colette Brettel (* 1. Juni 1902 in London als Dorothy Nicolette Pettigrew) war eine englische Schauspielerin. Brettel begann ihre Filmkarriere in England, wo sie 1920 ihre erste Rolle in der Literaturverfilmung Wuthering Heights (deutsch:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Catharina — Katharina ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Reale Namensträgerinne …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Catrin — Katharina ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Reale Namensträgerinne …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Come and Get It — Filmdaten Deutscher Titel: Nimm, was du kriegen kannst Originaltitel: Come and Get It Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1936 Länge: 105 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 20David Matthew Macfadyen — Matthew Macfadyen 2007 in London Matthew Macfadyen (* 17. Oktober 1974 in Great Yarmouth, Großbritannien, eigentlich David Matthew Macfadyen) ist ein britischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia