stundenlauf

  • 81Ivan Uvízl — (* 16. August 1958) ist ein ehemaliger tschechischer Langstreckenläufer. 1979 und 1982 wurde er tschechoslowakischer Meister über 5000 m.[1] 1985 errang er den nationalen Titel über 3000 m in der Halle.[2] Bei den Leichtathletik Hallenweltspielen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Izumi Maki — (jap. 真木 和, Maki Izumi, nach Heirat Izumi Yamaoka (山岡 和, Yamaoka Izumi); * 10. Dezember 1968 in Namikata, Präfektur Ehime) ist eine ehemalige japanische Langstreckenläuferin. 1991 war sie bei der japanischen Meisterschaft über 10.000 m die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jacky Boxberger — (eigentlich: Jacques Boxberger; * 16. April 1949 in Châtel sur Moselle, Département Vosges, Lothringen; † 9. August 2001 im Tsavo East Nationalpark, Kenia) war ein französischer Mittel und Langstreckenläufer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Tod …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Jouko Kuha — Jouko Santeri Kuha (* 30. September 1939 in Ranua) ist ein ehemaliger finnischer Leichtathlet, der 1968 im 3000 Meter Hindernislauf einen Weltrekord aufstellte. Kuha blieb 1962 mit 8:54,0 Minuten erstmals unter der Neun Minuten Grenze im 3000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Jürgen Haase (Leichtathlet) — Jürgen Haase (* 19. Januar 1945 in Friedersdorf) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die DDR startend in den 1960er und 1970er Jahren zu den weltbesten Langstreckenläufern gehörte. Zweimal in Folge, 1966 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Karolina Szabó — (* 17. November 1961 in Dunaföldvár) ist eine ehemalige ungarische Leichtathletin, die neben ihren Erfolgen im Straßenlauf zwei Bahnweltrekorde aufstellte. Die mit 1,49 Metern und 35 Kilogramm sehr zierliche Karolina Szabó trat 1982 bei den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Manfred Letzerich — (* 15. August 1942 in Wiesbaden) war ein deutscher Leichtathlet, der von 1959 bis 1972 als Läufer über 10.000 m und über 3.000 m Hindernis erfolgreich war. Er nahm an 38 Länderkämpfen und drei olympischen Spielen teil. Der 1,80 m große und 63 kg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Martin Vrábel — (* 21. September 1955 in Prešov) ist ein ehemaliger slowakischer Langstreckenläufer. Achtmal wurde er tschechoslowakischer Meister über 10.000 m (1981, 1982, 1984–1989) und zweimal über 5000 m.[1] 1987 gewann er den Dębno Marathon und wurde bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Michael Spöttel — (* 30. Januar 1956 in Bad Nauheim) ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer. Leben 1978 siegte Michael Spöttel beim Berlin Marathon. 1979 wurde er Deutscher Meister im Marathonlauf und in den beiden darauffolgenden Jahren Vizemeister über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Nikolai Nikolajewitsch Sokolow — (russisch: Николай Николаевич Соколов, * 28. August 1930 in Wasjunino bei Wologda) ist ein ehemaliger russischer Leichtathlet, der für die Sowjetunion antrat. Er wurde 1960 Olympiazweiter im 3000 Meter Hindernislauf. 1957 und 1959 belegte Sokolow …

    Deutsch Wikipedia