stundenlauf

  • 51Philipp-Reis-Schule Friedrichsdorf — Philipp Reis Schule Schultyp Kooperative Gesamtschule (mit gymnasialer Oberstufe) Gründung 1836 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Regina Vollbrecht — Marathon, Langstrecke, Goalball Persönliche Informationen Art der Behinderung (Klass.): Vollblind (T11) Nationalität …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Remscheid — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Rhadi — Ben Abdesselam (* 28. Februar 1929 in Ksar es Sauk; † 4. Oktober 2000 in Fès) war ein marokkanischer Langstreckenläufer, der seine größen Erfolge im Crosslauf und im Marathon erreichte. Bei dem Cross der Nationen, einem Vorläuferwettbewerb der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rhadi Ben Abdessalam — Rhadi Ben Abdesselam (* 28. Februar 1929 in Ksar es Sauk; † 4. Oktober 2000 in Fès) war ein marokkanischer Langstreckenläufer, der seine größen Erfolge im Crosslauf und im Marathon erreichte. Bei dem Cross der Nationen, einem Vorläuferwettbewerb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Rhadi Ben Abdesselam — (* 28. Februar 1929 in Ksar es Sauk; † 4. Oktober 2000 in Fès) war ein marokkanischer Langstreckenläufer, der seine größten Erfolge im Crosslauf und im Marathon erreichte. Bei dem Cross der Nationen, einem Vorläuferwettbewerb der seit 1973… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Rogaine — ist eine besondere Form des Orientierungslaufes. Das Akronym stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Schroffe Betätigung für Gruppen im Außenbereich mit Navigation im Dauerlauf“ („Rugged Outdoor Group Activity Involving Navigation and …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ronaldo da Costa — (* 7. Juni 1970 in Descoberto, Minas Gerais) ist ein brasilianischer Langstreckenläufer und ehemaliger Weltrekordhalter im Marathonlauf. Da Costa war das jüngste von elf Geschwistern und arbeitete als Schweißer, Schneider und Töpfer, bevor er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Rozsnyoi — Sándor Rozsnyói [ˈsaːndor ˈroʒɲoː.i] (* 24. November 1930 in Zalaegerszeg) ist ein ehemaliger ungarischer Leichtathlet, der 1954 Europameister wurde und zwei offizielle Weltrekorde im 3000 Meter Hindernislauf aufstellte. Bei einer Körpergröße von …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Rozsnyói — Sándor Rozsnyói [ˈsaːndor ˈroʒɲoː.i] (* 24. November 1930 in Zalaegerszeg) ist ein ehemaliger ungarischer Leichtathlet, der 1954 Europameister wurde und zwei offizielle Weltrekorde im 3000 Meter Hindernislauf aufstellte. Bei einer Körpergröße von …

    Deutsch Wikipedia