stundenglas

  • 71Eliasfriedhof — Der Eliasfriedhof ist der älteste erhaltene Friedhof Dresdens[1] und gilt als „kulturhistorisch bedeutendste[r] Friedhof“ der Stadt.[2] Die seit 1876 stillgelegte und 1928 baupolizeilich geschlossene Begräbnisstätte in der Pirnaischen V …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ernst-Jürgen Koch — (* 1923; † November 2003 auf La Palma) war ein deutscher Weltumsegler und Buchautor. Leben Koch segelte mit seiner Frau Elga (* 1928) als erstes deutsches Ehepaar von 1964 bis 1967 einmal um die ganze Welt. Diese Reise unternahmen sie mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Georg Flegel — Georg Flegel: Selbstbildnis mit Stundenglas (1630) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Glasen — Eine Schiffsglocke. Glasen auf einem deutschen Segelschulschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Glasenuhr — Schiffsglocke Glasen auf dem deutschen Segelschulschiff Gorch Fock …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Harald Evers (Autor) — Harald Evers (* 22. September 1957 in München; † 30. November 2006 in Kirchdorf am Inn (Bayern)) war ein deutscher Computerspiele und Romanautor. Leben Bereits in jungen Jahren begann er, auf der Reiseschreibmaschine seines Vaters seine ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Heinrich V. (Drama) — Daten des Dramas Titel: Heinrich V. Originaltitel: The Life of Henry the Fifth Gattung: Historie Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Henry V (Drama) — Heinrich V. (engl. The Life of Henry the Fifth) ist ein Drama von William Shakespeare, dessen Handlung sich auf das Leben des Königs Heinrich des Fünften bezieht und im Hundertjährigen Krieg rund um die Schlacht von Azincourt angesiedelt ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hermann Stehr — Stehrs Signatur Hermann Stehr (* 16. Februar 1864 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Inga und Wolf — war ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des Schlagers und des Chansons. Es war vor allem in den frühen 1970er Jahren bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 S …

    Deutsch Wikipedia