stumpfer winkel

  • 51Höhe (Geometrie) — Höhen in einem Dreieck: Die Höhen ha und hc verlaufen außerhalb des Dreiecks, da sich bei B ein stumpfer Winkel befindet. Verlängert man die Höhen jeweils über die zugehörigen Lotfußpunkte La und Lc bzw. über den Eckpunkt B hinaus, so schneiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Thunbergia grandiflora — Blüte der Thunbergia grandiflora Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Amblygōn — (v. gr.), stumpfer Winkel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Wechselstrommaschinen [1] — Wechselstrommaschinen arbeiten mit Feldmagneten und Anker ohne Kommutator und dienen zur Erzeugung von Wechselströmen (s.d.); vgl. a. Drehstrom und Umformer. In einer Drahtspule wird stets eine elektromotorische Kraft erzeugt, wenn die Zahl der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Amblygon — Amblygon, stumpfer Winkel …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 56stumpf — Adj std. (12. Jh.), mhd. stumpf, ahd. stumpf, mndd. stump, mndl. stomp, nndl. stomp(e) Stammwort. Die Ausgangsbedeutung ist verstümmelt, (abgenutzt) (zu Stummel, Stump(en)), danach die verschiedenen Anwendungsbereiche des Wortes; stumpfer Winkel… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 57stumpf — stumpf: Das mit dem Substantiv ↑ Stumpf eng verwandte Adjektiv war ursprünglich besonders im niederd. und niederl. Sprachgebiet verbreitet (mhd. stumpf, spätahd. stumph, mnd., mitteld. stump, niederl. stomp). Es bedeutete zunächst »verkürzt,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 58stumpfsinnig — stumpf: Das mit dem Substantiv ↑ Stumpf eng verwandte Adjektiv war ursprünglich besonders im niederd. und niederl. Sprachgebiet verbreitet (mhd. stumpf, spätahd. stumph, mnd., mitteld. stump, niederl. stomp). Es bedeutete zunächst »verkürzt,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 59Stumpfsinn — stumpf: Das mit dem Substantiv ↑ Stumpf eng verwandte Adjektiv war ursprünglich besonders im niederd. und niederl. Sprachgebiet verbreitet (mhd. stumpf, spätahd. stumph, mnd., mitteld. stump, niederl. stomp). Es bedeutete zunächst »verkürzt,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 60Laser-Mikrotom — Rotationsmikrotom mit feststehendem Glasmesser und beweglicher Probe Ein Mikrotom (von griech. mikros „klein“ und temnein „schneiden“) ist ein Schneidegerät, mit dem man sehr dünne Schnitte erstellen kann. Es dient zur Herstellung mikroskopischer …

    Deutsch Wikipedia