stuke

  • 101Karl Heinrich Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Lastrup — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Lieber gestern als nie — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Lieber gestern als nie ... — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Lieber gestern als nie … — Filmdaten Deutscher Titel Lieber gestern als nie … Originaltitel The Man with Rain in His Shoes Lluvia en los zapatos …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Lluvia en los zapatos — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Lochkamera — Eine Lochkamera ist das einfachste Gerät, um optische Abbildungen zu erzeugen. Sie benötigt dafür keine optische Linse, sondern nur eine dunkle Zelle (eine camera obscura), mit einer kleinen, verschließbaren Öffnung in der Frontwand dieser Zelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Max-Born-Preis — Der Max Born Preis oder englisch Max Born Prize ist ein Wissenschaftspreis, der jährlich von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem britischen Institute of Physics zur Erinnerung an das Wirken des Physikers Max Borns verliehen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Metallurgie — (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort „Metallurgie“ ist… …

    Deutsch Wikipedia