stufe in emitterschaltung

  • 21Meißnerschaltung — Ein Meißner Oszillator, oder auch Armstrong Oszillator, ist ein durch rückgekoppelter Verstärker mit einem frequenzbestimmenden Schwingkreis, welcher zur Gruppe der Sinus Oszillatoren zählt. Die Schaltung ist nach ihrem Erfinder Alexander Meißner …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Meißnersche Rückkopplungsschaltung — Ein Meißner Oszillator, oder auch Armstrong Oszillator, ist ein durch rückgekoppelter Verstärker mit einem frequenzbestimmenden Schwingkreis, welcher zur Gruppe der Sinus Oszillatoren zählt. Die Schaltung ist nach ihrem Erfinder Alexander Meißner …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Audion — Das Audion ist ein Rundfunk Geradeausempfänger und oft ein Einkreiser. Lee De Forest, der Erfinder des Audions, bildete das Wort aus dem lateinischen Wort audio, ich höre. 1907 patentierte De Forest die Audionröhre und die Audionschaltung.[1] Ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fuzz — (engl. Der Fussel, der Flaum), auch Fuzzbox genannt, ist ein in der Musikproduktion verwendetes Effektgerät, meist zur Veränderung des Klanges einer E Gitarre benutzt. Es entsteht ein verzerrter, kratzender Klang mit vielen Obertönen. Ein Fuzz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fuzzbox — Fuzz (engl. Der Fussel, der Flaum), auch Fuzzbox genannt, ist ein in der Musikproduktion verwendetes Effektgerät, meist zur Veränderung des Klanges einer E Gitarre benutzt. Es entsteht ein verzerrter, kratzender Klang mit vielen Obertönen. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gegentaktstufe — CMOS Inverter Gegentakt bedeutet allgemein: Der eine tut etwas, während der andere es nicht tut. In der Schaltungstechnik bezeichnet Gegentakt(end)stufe eine Anordnung, bei der zwei Bauteile in entgegengesetzter Weise arbeiten aber jeweils nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gegentaktverstärker — CMOS Inverter Gegentakt bedeutet allgemein: Der eine tut etwas, während der andere es nicht tut. In der Schaltungstechnik bezeichnet Gegentakt(end)stufe eine Anordnung, bei der zwei Bauteile in entgegengesetzter Weise arbeiten aber jeweils nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ringoszillator — Ein Ringoszillator ist eine elektronische Oszillatorschaltung. Er schwingt selbstständig an und benötigt keine externen Komponenten wie Kondensatoren oder Spulen. Schaltdiagramm eines dreistufigen Ringoszillators Ein Inverter oder Transistor in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Sinus-Generator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sinus-Oszillator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia