studium doctrinae

  • 81Jakob Milich — Jakob Milich, auch: Mühlich (* 21. oder 24. Januar 1501 in Freiburg im Breisgau; † 10. November 1559 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker und Mediziner. Leben Als Sohn eines angesehenen Vaters genoss er in seiner Jugend eine umfassende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Joachim Mörlin — Kupferstich von Joachim Mörlin, aus der Bildersammlung der Bibliothek des evangelischen Predigerseminars der Lutherstadt Wittenberg Joachim Mörlin (* 6. April 1514 in Wittenberg; † 23. Mai 1571 in Königsberg) war Theologe, Pfarrer und Reformator …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Johann August Ernesti — (* 4. August 1707 in Tennstedt; † 11. September 1781 in Leipzig) war ein deutscher evangelischer Theologe, Philologe, Pädagoge und Rektor der Thomasschule zu Leipzig …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johann Friedrich Starck — (* 10. Oktober 1680 in Hildesheim; † 17. Juli 1756 in Frankfurt am Main) war ein lutherischer Theologe und einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Seine pietistischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Johann Gropper — Johannes Gropper Wappen von Johannes Gropper Johannes Gropper, auch Johann Gropper (* 24. Februar 1503 in Soest, Nordrhein Westfalen; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Johann Hildebrand Withof — (* 27. Juni 1694 in Lengerich; † 13. Februar 1769 in Duisburg) war Professor für Beredsamkeit und Geschichte in Duisburg. Berühmt geworden ist er durch seine Geschichte der Stadt Duisburg. Als Mitglied der Res publica litteraria gehö …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Johann Wigand — Johannes Wigand (* 1523 in Mansfeld; † 21. Oktober 1587 in Liebemühle, Kreis Osterode) war Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Literatur // …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Johann Wigand. — Johannes Wigand (* 1523 in Mansfeld; † 21. Oktober 1587 in Liebemühle, Kreis Osterode) war Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Literatur // …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Johannes Gropper — Wappen von Johannes Gropper Johannes Gropper, auch Johann Gropper (* 24. Februar 1503 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Karl Gottlieb Knorre — (* 22. Juni 1696 in Halle (Saale); † 14. September 1753 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Geboren als Sohn des Hallischen Universitätssyndikus Ernst Heinrich Konrre (* 16. August 1668 in Halle; † 26. Dezember 1732 ebenda),… …

    Deutsch Wikipedia