studium doctrinae

  • 121Metrik — (v. griech. métron, »Maß«, hier: Versmaß) als Kunst: die rhythmische Gestaltung des poetischen Kunstwerkes, als Wissenschaft: die Lehre von den rhythmischen Formen der Poesie, erweitert: die Lehre von der Verskunst überhaupt, indem in der M. der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Schelling — Schelling, 1) Friedrich Wilhelm Joseph von, deutscher Philosoph, geb. 27. Jan. 1775 zu Leonberg in Württemberg, gest. 20. Aug. 1854 im Bad Ragaz in der Schweiz, studierte in Tübingen und Leipzig, wurde 1798 auf Fichtes Betrieb und durch Goethes… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Hermann [3] — Hermann, Joh. Gottfr. Jakob, ein sehr verdienter und namentl. als scharfsinniger Kritiker berühmter Philolog, geb. 1772 zu Leipzig, vertauschte das Studium der Rechtswissenschaft mit dem der Philologie, stiftete 1793 in seiner Vaterstadt die sog …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 124Bengt Hägglund — Bengt Vilhelm Hägglund (* 22. November 1920) ist ein schwedischer lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Bedeutung 2 Schriften (Auswahl) 2.1 Als Herausgeber …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bruno Schilling — (* 20. Mai 1798 in Freiberg; † 28. November 1871 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Caspar Michael Welsch — (* 16. September 1604 in Leipzig; † 1. Juli 1641 ebenda) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Lite …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Christian August Freyberg — (* 10. November 1684 in Stolpen (Sachsen); † 15. Januar 1743 in Dresden) war von 1719 bis zu seinem Tod Rektor der Dresdner St. Annen Schule, die in jener Zeit eine der drei höheren Schulen Dresdens war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Christian Gottfried Ewerbeck — (* 15. Januar 1761 in Konitz; † 28. Dezember 1837 in Elbing) war ein deutscher Philosoph und Mathematiker. Ewerbeck war Sohn eines Apothekers. Nach dem Studium der Philologie an der Universität Halle war er Lehrer am Königlichen Pädagogium in… …

    Deutsch Wikipedia