studienabteilung

  • 31Doktor — Der Doktor (weibl. Doktorin; von lateinisch docere ‚lehren‘ oder doctus ‚gelehrt‘ bzw. doctor, weibl. doctrix[1]; Abkürzung Dr., Plural Doktoren, lat. doctores, abgekürzt Dres.) ist der höchste akademische Grad. Der akademische Doktorgrad… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Ehrhart Neubert — Ehrhart Neubert, Pseudonym Christian Joachim, (* 2. August 1940 in Herschdorf) ist ein deutscher Theologe und DDR Oppositioneller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Elena Salgado — Méndez (* 12. Mai 1949 in Ourense) ist eine spanische Politikerin (PSOE). Seit April 2009 ist sie Ministerin für Finanzen und Wirtschaft sowie Zweite Vizepräsidentin der Regierung im Kabinett Zapater …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Erdwissenschaft — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Erdwissenschaften — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Evangelischer Bund — Der Evangelische Bund (gegr. 1886) stellt noch heute einen der größten protestantischen Verbände in Deutschland dar. Als Konfessionskundliches und Ökumenisches Arbeitswerk der EKD ist er Träger des Konfessionskundlichen Instituts im südhessischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Franz Borkenau — (* 15. Dezember 1900 in Wien; † 22. Mai 1957 in Zürich) war ein in Österreich, Deutschland und den USA wirkender Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und Soziologe. Leben und Wirken Aus einer österreichisch ungarischen Beamtenfamilie stammend,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Geo-Wissenschaften — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Geowissenschaft — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Geowissenschafter — Die Geowissenschaften (von griechisch Γεω geo zu gē „Erde“; Erdwissenschaften) umfassen die Wissenschaften, die sich mit der Erde beschäftigen und gehören damit zu den Naturwissenschaften. Den Geowissenschaften werden vor allem folgende… …

    Deutsch Wikipedia