studienabteilung

  • 21Alexander Hildebrand — (* 24. Dezember 1921 in Tallinn; † 3. August 2005) war ein schwedischer Schachkomponist. Er war ein bekannter Sammler von Schachbriefmarken. Inhaltsverzeichnis 1 Schachkomposition 2 Redakteur 3 Titel …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Alexander Petrowitsch Kusnezow — (* 23. Juli 1913 in Moskau; † 1. Juli 1982 ebenda) war ein russischer Schachkomponist. Er war nicht mit Anatoli Georgijewitsch Kusnezow verwandt. Schachkomposition Kusnezow begann 1929 mit dem Komponieren von Schachaufgaben wechselte aber sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Arzt — Ärzte behandeln einen Trauma Patienten Ein Arzt oder eine Ärztin (von altgriechisch ἀρχίατρος [arkʰí̯atros] „der Oberheiler, Leibarzt“ (zusammengesetzt aus ἀρχή [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bellum iustum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Borkenau — Franz Borkenau (* 15. Dezember 1900 in Wien; † 22. Mai 1957 in Zürich) war ein in Österreich, Deutschland und den USA wirkender Geschichtsphilosoph, Kulturhistoriker und Soziologe. Leben und Wirken Aus einer österreichisch ungarischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Christliche Friedenskonferenz — (CFK) Zweck: Vereinigung von Christen und Kirchen zur Beförderung von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung Vorsitz: Präsident Gründungsdatum: 1958 Mitgliederzahl: protestantische und orthodoxe Kirchen sozialistischer Staaten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Christof Ziemer — (* 28. August 1941 in Gollnow (Pommern)) ist ein lutherischer Theologe und eine führende Gestalt der Friedensbewegung in der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Christoph Dieckmann (Journalist) — Christoph Dieckmann (* 22. Januar 1956 in Rathenow, Brandenburg) ist ein deutscher Journalist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Divinus Perfectionis Magister — Die Apostolische Konstitution Divinus Perfectionis Magister wurde am 25. Januar 1983 von Papst Johannes Paul II. promulgiert und legt die Durchführungsbestimmungen des Kanonisationsverfahrens fest. Inhaltsverzeichnis 1 Neuordnung 2… …

    Deutsch Wikipedia