studienabteilung

  • 11Hoch’sche Konservatorium — Dr. Hoch’s Konservatorium Musikakademie Frankfurt am Main Direktor Mario Liepe Gründungsjahr 1878 Ort Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Studenten/Schüler ca. 1000 Dozenten 80 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Sponsion — bezeichnet in Österreich die Verleihung des akademischen Grades eines Magisters, einer Magistra (Abk. Mag. bzw. Mag.a) Mag. (FH), eines Diplomingenieurs (Abk. DI bzw. DI (FH) oder Dipl. Ing. bzw. Dipl. Ing. (FH)), eines Bachelor of Arts (Abk. B.A …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bund der Evangelischen Kirchen — Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK, innerhalb der DDR Kirchen verkürzend oft nur Bund genannt) war ein Zusammenschluss der acht auf dem Gebiet der DDR existierenden evangelischen Landeskirchen. Er wurde 1969 gegründet und löste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR — Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK, innerhalb der DDR Kirchen verkürzend oft nur Bund genannt) war ein Zusammenschluss der acht auf dem Gebiet der DDR existierenden evangelischen Landeskirchen. Er wurde 1969 gegründet und löste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Paul Farago — Pál Faragó (rumänisch Paul Farago; * 4. April 1886 in Pereg in Ungarn; † 1. Dezember 1969 in Cluj) war ein ungarischer Schachkomponist, der in Ungarn, später in Rumänien lebte. Faragó benutzte das Pseudonym Ralf Gapoa. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Pál Farago — Pál Faragó (rumänisch Paul Farago; * 4. April 1886 in Pereg in Ungarn; † 1. Dezember 1969 in Cluj) war ein ungarischer Schachkomponist, der in Ungarn, später in Rumänien lebte. Faragó benutzte das Pseudonym Ralf Gapoa. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pál Faragó — (rumänisch Paul Farago; * 4. April 1886 in Pereg in Ungarn; † 1. Dezember 1969 in Cluj) war ein ungarischer Schachkomponist, der in Ungarn, später in Rumänien lebte. Faragó benutzte das Pseudonym Ralf Gapoa. Inhaltsverzeichnis 1 Schachkomposition …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Institut für Musik der Hochschule Osnabrück — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Institut für Musik der Hochschule Osnabrück Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Manfred Punge — (* im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und ehemaliger Leiter der Theologischen Studienabteilung des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR und Anwalt von Homosexuellen in der Kirche. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Akademie für Tonkunst — Die Akademie für Tonkunst im September 2010 Die Akademie für Tonkunst in Darmstadt ist eine der ältesten Musik Ausbildungsstätten in Deutschland und unterteilt sich in eine Studienabteilung und eine Musikschulabteilung. Sie wurde 1851 von Karl… …

    Deutsch Wikipedia