studien über etwas (

  • 1Studien über Hysterie — Die Hysteriestudien gelten als erste Abhandlungen der klassischen Psychoanalyse und wurden von Josef Breuer und Sigmund Freud erstmals 1895 veröffentlicht, später geschlossen editiert mit der Auflage von 1922. Es handelt sich um eine Sammlung von …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Über Sinn und Bedeutung — Über Sinn und Bedeutung; zum Durchblättern anklicken Der 1892 erschienene Aufsatz Über Sinn und Bedeutung ist ein Werk von Gottlob Frege. Frege erläutert darin die Grundbegriffe seiner Sprachphilosophie. Die Abhandlung wurde auch in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Über den Dilettantismus — Johann Christian Reinhart – Goethe und Schiller im Gespräch (1804) Über den Dilettantismus ist die Bezeichnung für eine Sammlung mehrerer, im Sommer 1799 von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe verfasster fragmentarischer Schemata… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Studien zur Unteritalischen Vasenmalerei — Die Studien zur unteritalischen Vasenmalerei sind eine wissenschaftliche Buchreihe des klassischen Archäologen Konrad Schauenburg. In den Studien zur unteritalischen Vasenmalerei beschäftigt sich Konrad Schauenburg mit verschiedenen Werken der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Studien zur unteritalischen Vasenmalerei — Die Studien zur unteritalischen Vasenmalerei sind eine wissenschaftliche Buchreihe des klassischen Archäologen Konrad Schauenburg (1921–2011). In den Studien zur unteritalischen Vasenmalerei beschäftigt sich Konrad Schauenburg mit verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Studien — studieren »lernen, ‹er›forschen; die Hochschule besuchen«: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Verb geht auf lat. studere »etwas eifrig betreiben; sich wissenschaftlich betätigen, studieren« zurück. Aus dessen Part. Präs. studens (studentis) stammt das …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9PISA-Studien — PISA Logo Die PISA Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährigem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kritik an den PISA-Studien — Die PISA Schulleistungsstudien der OECD haben nicht nur ein außergewöhnliches Medienecho, sondern auch heftige wissenschaftliche Debatten ausgelöst. Dieser Artikel fasst Kritik an Zielsetzung, Methodik und Interpretation der PISA Studien… …

    Deutsch Wikipedia