studentisch

  • 91Grümbke — Johann Jacob Grümbke (* 6. September 1771 in Bergen; † 23. März 1849 ebenda) war ein deutscher Historiker und Geograf. Er erforschte umfassend die Geschichte und Landeskunde Rügens und war damit Begründer der rügenschen Heimatforschung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92HS Ulm — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule Ulm Gründung 1971 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Hannover-Calenberger Neustadt — Karte Basisdaten Stadtbezirk Mitte (1) Fläche 10,75 km² Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hannover-Mitte — Karte Basisdaten Stadtbezirk Mitte (1) Fläche 10,75 km² Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Hannover-Oststadt — Karte Basisdaten Stadtbezirk Mitte (1) Fläche 10,75 km² Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Hannover-Zoo — Karte Basisdaten Stadtbezirk Mitte (1) Fläche 10,75 km² Einwohner …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Hochschule Ulm — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule Ulm Gründung 1971 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Hochschulfunk — Das Hochschulradio (auch Uniradio oder Campusradio genannt) zählt zum nichtkommerziellen Lokalfunk und wird an einer Hochschule von Studenten betrieben. In Deutschland ist es nur in einigen Bundesländern als eigene Lizenzklasse vorhanden. In den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Hochschulradio — Das Hochschulradio (auch Uniradio oder Campusradio genannt) zählt zum nichtkommerziellen Lokalfunk und wird an einer Hochschule von Studenten betrieben. In Deutschland ist es nur in einigen Bundesländern als eigene Lizenzklasse vorhanden. In den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hölderlin — Friedrich Hölderlin, Pastell von Franz Karl Hiemer, 1792 Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar; † 7. Juni 1843 in Tübingen) zählt zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern. Sein Werk nimmt in der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia