studentisch

  • 31brennen — brennen: Das gemeingerm. Verb mhd. brennen, ahd. brennan, mnd. (mit r Umstellung) bernen (↑ Bernstein), got. (in , ga)brannjan, engl. to burn, schwed. bränna ist das Veranlassungswort zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. brinnen, ahd …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 32brenzeln — brennen: Das gemeingerm. Verb mhd. brennen, ahd. brennan, mnd. (mit r Umstellung) bernen (↑ Bernstein), got. (in , ga)brannjan, engl. to burn, schwed. bränna ist das Veranlassungswort zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. brinnen, ahd …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 33Brennnessel — brennen: Das gemeingerm. Verb mhd. brennen, ahd. brennan, mnd. (mit r Umstellung) bernen (↑ Bernstein), got. (in , ga)brannjan, engl. to burn, schwed. bränna ist das Veranlassungswort zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. brinnen, ahd …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 34Brennpunkt — brennen: Das gemeingerm. Verb mhd. brennen, ahd. brennan, mnd. (mit r Umstellung) bernen (↑ Bernstein), got. (in , ga)brannjan, engl. to burn, schwed. bränna ist das Veranlassungswort zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. brinnen, ahd …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 35Aachen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37AfE-Turm — Campus Bockenheim: AfE Turm …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ahha — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Aix-la-Chapelle — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Akademische Ruderverbindung — Eine Akademische Ruderverbindung (ARV) ist eine Studentenverbindung, die neben dem studentischen Leben den Schwerpunkt im Rudern hat. Akademische Ruderverbindungen haben das Ziel der rudersportlichen Förderung im Rahmen studentischer Traditionen… …

    Deutsch Wikipedia