stuart-restauration

  • 51Englisch-Niederländischer Krieg (1665-1667) — Der Englisch Niederländische Krieg war ein militärischer Konflikt zwischen dem Königreich England und den Vereinigten Provinzen der Niederlande in den Jahren 1663 bis 1667. Die offizielle Kriegserklärung erfolgte jedoch erst im März 1665. Es war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ruprecht von der Pfalz, Herzog von Cumberland — Prinz Ruprecht von der Pfalz (* 17. Dezember 1619 in Prag; † 29. November 1682 in Spring Garden, London), „der Kavalier“, engl. Rupert the Cavalier, Herzog von Cumberland, Earl of Holderness, war Generalissimus aller königlichen Armeen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Zweiter Englisch-Niederländischer Krieg — Der Englisch Niederländische Krieg war ein militärischer Konflikt zwischen dem Königreich England und den Vereinigten Provinzen der Niederlande in den Jahren 1663 bis 1667. Die offizielle Kriegserklärung erfolgte jedoch erst im März 1665. Es war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg — Der Englisch Niederländische Krieg war ein militärischer Konflikt zwischen dem Königreich England und den Vereinigten Provinzen der Niederlande in den Jahren 1663 bis 1667. Die offizielle Kriegserklärung erfolgte jedoch erst im März 1665. Es war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55James Scott (1er duc de Monmouth) — Pour les articles homonymes, voir James Scott, Scott et Monmouth. James Scott …

    Wikipédia en Français

  • 56Englische Geschichte — Stonehenge Die Geschichte Englands ist die historische Betrachtung des größten und bevölkerungsreichsten Teils des Vereinigten Königreichs. Die Bezeichnung „England“ stammt aus der Zeit nach der Einwanderung der Angelsachsen. Nachdem zunächst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57John Ogilby — Karte The Road From LONDON to the LANDS END aus dem 1675 erschienenen Straßenatlas Britannia. Bei seinen „strip maps“ projiziert Ogilby die einzelne Straße mitsamt allen Wegmarken auf einen imaginären Papierstreifen und erzählt damit gleichsam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58William Winstanley (Autor) — William Winstanley, zeitgenössische Darstellung von 1667. William Winstanley (* um 1628 in Quendon, Königreich England; † Dezember 1698 ebenda) war ein englischer Dichter, Satiriker, Historiker und Publizist. Neben bedeutenden Werken wie Lives of …

    Deutsch Wikipedia

  • 5930. Jänner — Der 30. Januar (in Österreich und Südtirol: 30. Jänner) ist der 30. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 335 Tage (336 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Barock-Trilogie — Der Barock Zyklus ist eine Romanserie von Neal Stephenson. Sie besteht aus acht Romanen, die in den drei Bänden Quicksilver, The Confusion und The System of the World veröffentlicht wurden. Die Romane spielen im ausgehenden 17. und beginnenden 18 …

    Deutsch Wikipedia