stuart-restauration

  • 21Wiederholungsrevolution — Wilhelm von Oranien bestieg nach der Glorious Revolution als Wilhelm III. den englischen Thron In der Glorious Revolution – der Glorreichen Revolution – von 1688/89 entschieden die Gegner des königlichen Absolutismus in England den seit Beginn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22The Commonwealth of Oceana — James Harrington. Ölgemälde eines unbekannten Künstlers (um 1635) James Harrington (* 3. Januar 1611 in Upton, Northamptonshire; † 11. September 1677 in Westminster) war ein englischer Philosoph. Harringtons Hauptwerk The Comm …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Robert Holmes (Admiral) — Robert Holmes (rechts) mit seinem Freund Sir Frescheville Holles Sir Robert Holmes (* um 1622 in Mallow; † 18. November 1692) war ein englischer Admiral der königlichen Marine zur Zeit der Stuart Restauration. Er nahm am zweiten und dritten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Stewart (Clan) — Wappen des Hauses Stuart Das Haus Stuart (ursprünglich Stewart) ist eine Herrscherdynastie, die seit 1371 die Könige Schottlands stellte und – mit Unterbrechungen von 1603 bis 1714 in Personalunion England regierte. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Stuarts — Wappen des Hauses Stuart Das Haus Stuart (ursprünglich Stewart) ist eine Herrscherdynastie, die seit 1371 die Könige Schottlands stellte und – mit Unterbrechungen von 1603 bis 1714 in Personalunion England regierte. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26George Monck — George Monck; Portrait von Sir Peter Lely (1665) George Monck, 1. Herzog von Albemarle, auch „Monk“, (* 6. Dezember 1608 in Potheridge, Devonshire; † 3. Januar 1670 in The Cockpit, Whitehall in London[1]) war ein General …

    Deutsch Wikipedia

  • 27George Monck, 1. Herzog von Albemarle — George Monck; Portrait von Sir Peter Lely (1665) George Monck, 1. Herzog von Albemarle, auch „Monk“, (* 6. Dezember 1608 in Potheridge, Devonshire; † 3. Januar 1670 in The Cockpit, Whitehall in London[1]) war ein General …

    Deutsch Wikipedia

  • 28George Monk — George Monck; Portrait von Sir Peter Lely (1665) George Monck, 1. Herzog von Albemarle, auch „Monk“, (* 6. Dezember 1608 in Potheridge, Devonshire; † 3. Januar 1670 in The Cockpit, Whitehall in London[1]) war ein General …

    Deutsch Wikipedia

  • 29George Monk, 1. Duke of Albemarle — George Monck; Portrait von Sir Peter Lely (1665) George Monck, 1. Herzog von Albemarle, auch „Monk“, (* 6. Dezember 1608 in Potheridge, Devonshire; † 3. Januar 1670 in The Cockpit, Whitehall in London[1]) war ein General …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Penal Laws — Inhaltsverzeichnis 1 Rückeroberung und Rebellion (1536–1607) 2 Eine neue Ordnung? (1607–1641) 3 Bürgerkrieg und Konföderationskrieg 4 Oliver Cromwell 5 Restauration …

    Deutsch Wikipedia