strotzend

  • 31H.M.S. Pinafore — Theaterplakat zur Uraufführung von H.M.S. Pinafore, 1878 Originaltitel: H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor Form …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen — Die Liste lateinischer Lehn und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wer bist du? — Studioalbum von F. R. Veröffentlichung 14. Mai 2010 Label Warner Music Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 34blühend — 1. frisch, gesund, wie Milch und Blut; (ugs.): wie das blühende Leben. 2. ausufernd, überbordend, übersteigert, wuchernd. * * * blühend:1.⇨gesund(1)–2.⇨jung(1)–3.⇨schön(1) blühend 1.gesund,kerngesund,frisch,strotzend,rüstig,stabil,munter… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 35feudal — 1. adlig, adliger Abstammung, aristokratisch, edelmännisch, fürstlich, gräflich, herzoglich, kaiserlich, königlich, von Adel, von [hohem] Rang/Stand; (geh.): von hoher Abkunft/Geburt; (meist iron.): blaublütig; (veraltend): hoch[wohl]geboren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36üppig — a) aufwendig, breit gefächert, bunt, farbig, feudal, fürstlich, großzügig, königlich, luxuriös, mondän, pompös, prächtig, prachtvoll, prunkvoll, reichhaltig, umfassend, verschwenderisch, vielseitig; (geh.): mannigfaltig; (bildungsspr.): opulent.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 37wohl — ¹wohl 1. a) bei [guter] Gesundheit, fit, frisch, gesund, gut, munter, stark; (geh.): wohlauf; (ugs.): auf dem Damm, auf der Höhe, frisch und munter, in Ordnung; (nordd., md.): kregel. b) angenehm, behaglich, heimelig, traulich, wohlig. c)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 38Bär — Die verschiedenen Eigenschaften des Bären, seine Stärke und Schwerfälligkeit, seine unbeholfene Drolligkeit haben in vielen redensartlichen Vergleichen Ausdruck gefunden. Ein großer starker Mensch ist Ein Kerl wie ein Bär, ein ›Bärenkerl‹; auch… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 39prägnant — prä|gnạnt auch: präg|nạnt 〈Adj.〉 genau, kurz u. treffend; prägnante Ausdruckweise; einen Sachverhalt prägnant ausdrücken, bezeichnen [Etym.: <lat. praegnans »schwanger, trächtig, voll, strotzend«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 40prägnant — nt* unter Einfluss von gleichbed. fr. prégnant aus lat. praegnans, Gen. praegnantis »schwanger; trächtig; strotzend«> etwas in knapper Form genau, treffend darstellend …

    Das große Fremdwörterbuch