strippen

  • 31Sequenzielles Biologisches Reinigungsverfahren — Kläranlage von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am Main, westlich Hanau Kesselstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Trinkwasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Trinkwasserversorgung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Voreindicker — Kläranlage von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am Main, westlich Hanau Kesselstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Aufblasen — Aufblasen, 1) von Pferden, beim Satteln den Leib aufblasen, damit der Sattelriemen sie nicht drücke; es ist gefährlich, weil dadurch, wenn das Pferd sich nicht mehr aufbläst, Herabfallen des Sattels sammt dem Reiter veranlaßt wird. Mittel dagegen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Stripper — Strịp|per1 〈m. 3; nddt.〉 Klopfpeitsche [→ Strippe] Strịp|per2 〈m. 3; kurz für〉 Stripteasetänzer * * * Strịp|per [ ʃt…, st…], der; s, [engl. stripper, eigtl. = Abstreifer, zu: to strip, ↑ strippen]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 37Strip — Strip, v. t. [imp. & p. p. {Stripped}; p. pr. & vb. n. {Stripping}.] [OE. stripen, strepen, AS. str?pan in bestr?pan to plunder; akin to D. stroopen, MHG. stroufen, G. streifen.] 1. To deprive; to bereave; to make destitute; to plunder;… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 38Stripped — Strip Strip, v. t. [imp. & p. p. {Stripped}; p. pr. & vb. n. {Stripping}.] [OE. stripen, strepen, AS. str?pan in bestr?pan to plunder; akin to D. stroopen, MHG. stroufen, G. streifen.] 1. To deprive; to bereave; to make destitute; to plunder;… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 39Stripping — Strip Strip, v. t. [imp. & p. p. {Stripped}; p. pr. & vb. n. {Stripping}.] [OE. stripen, strepen, AS. str?pan in bestr?pan to plunder; akin to D. stroopen, MHG. stroufen, G. streifen.] 1. To deprive; to bereave; to make destitute; to plunder;… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 40strip — I. verb (stripped; also stript; stripping) Etymology: Middle English strepen, strippen, from Old English strīepan; akin to Old High German stroufen to strip Date: 13th century transitive verb 1. a. to remove clothing, covering, or surface matter… …

    New Collegiate Dictionary