strippen

  • 121Stange [2] — Stange (Gebißstange, Kanthare), ein Pferdezaum, durch welchen mit wenig Kraftaufwand eine große Kraftwirkung hervorgebracht werden kann, u. zwar um so mehr, je schiefer das Mundstück an sich, je länger der Hebel u. je reizender die Eindrücke der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Steigbügel — Steigbügel, 1) ein metallener Halbring mit Platte (Sohle) unter demselben; an den Steigriemen, Strippen von starkem Leder, hängt zu beiden Seiten des Sattels ein S. herab, in welchen der Reiter die Füße steckt, um sicher zu sitzen; beim… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Steigriemen — Steigriemen, die ledernen Strippen an dem Steigbügel (s.d.). Bei der Cavallerie wurden sie sonst ausgeschnallt u. als Strafwerkzeug wie die Spießruthen (s.d.) bei der Infanterie verwendet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Stiefelhaken — Stiefelhaken, mit einem Holzgriffe versehene Haken, welche man beim Anziehen der Stiefeln in die Strippen einhakt, um das Anziehen zu erleichtern …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Zaum — Zaum, 1) der Theil des Pferdegeschirres, welcher an dem Kopfe der Reit u. Saumpferde befestigt ist u. dazu dient, dieselben zu lenken u. zu bändigen. A) Die gewöhnlichen Reitzäume (deutsche Z e) sind entweder Stangenzäume, in welche die Stange,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Auge [3] — Auge (figürlich), 1) (Oculus, Gartenk.), so v.w. Knospe; 2) bes. dieselbe am Stamme od. an Zweigen von Obstbäumen; man unterscheidet Blätter A n, woraus Blätter, od. auch Holz A n (falsche A n), woraus ein neuer Zweig, u. Blüthen od. Frucht A n… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Band [1] — Band (das B., in der Mehrzahl die Bänder), 1) Gewebe aus Zwirn, Wolle, Seide od. Gold u. Silberfäden von verschiedener Farbe u. Breite, doch bedeutend länger als breit, zum Binden, zu Besetzungen u. allerlei Verzierungen angewendet, selten unter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Koffer — (v. fr. Coffre), 1) Kasten mit gewölbtem Deckel u. Schloß, gewöhnlich mit Leder, Seehundfell od. rauchgaren Fellen u. an den Ecken mit Eisenblech beschlagen. Die Reisekoffer sind kurz u. hoch, um sie auf dem Kutschbret mittelst Schrauben… …

    Pierer's Universal-Lexikon