strippen

  • 11Es regnet Bindfäden \(auch: Strippen\) —   Wenn es umgangssprachlich heißt, es regnet Bindfäden oder Strippen, dann regnet es anhaltend und stark: Wir können jetzt nicht gehen, es regnet Bindfäden. Heute könnt ihr nicht draußen spielen, es regnet ja Strippen! Das Wort »Strippe« ist ein… …

    Universal-Lexikon

  • 12Austreiben — Beim Strippen oder Austreiben werden aus Flüssigkeiten Inhaltsstoffe durch das Durchleiten von Gasen (Luft, Wasserdampf, Rauchgas etc.) aus der Flüssigkeit entfernt und in das Gas übergeführt. Die treibende Kraft hinter diesem Prozess ist, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Strippkolonne — Beim Strippen oder Austreiben werden aus Flüssigkeiten Inhaltsstoffe durch das Durchleiten von Gasen (Luft, Wasserdampf, Rauchgas etc.) aus der Flüssigkeit entfernt und in das Gas übergeführt. Die treibende Kraft hinter diesem Prozess ist, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Strippe, die — Die Strippe, plur. die n, eine Schleife oder zusammen gelegtes Band, welches an einen andern Körper befestiget wird, denselben daran zu ziehen, oder fest zu machen. Die Strippen oder Stiefelstrippen, sind kurze lederne zusammen gelegte Riemen, so …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Regenerative Fallfilm-Technologie — Fallfilmmodul Mit der Fallfilmtechnologie können Stoffe aus gasförmigen Phasen, wie z. B. Luft, in Flüssigkeit abgeschieden werden, oder Gas kann mit Flüssigkeit beladen werden. Die Filtration mit regenerativem Fallfilmverfahren basiert auf einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Abwasserreinigungsanlage — Kläranlage von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am Main, westlich Hanau Kesselstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Chemische Wasseraufbereitung — Die Wasseraufbereitung ist die zielgerichtete Veränderung der Wasserqualität. Sie umfasst im Wesentlichen zwei Gruppen der Behandlung: Entfernung von Stoffen aus dem Wasser (z. B. Reinigung, Sterilisation, Enteisenung, Enthärtung, Entsalzung)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Destillationskolonne — Eine Kolonne als Schwertransport auf dem Rhein Die Rektifikationskolonne ist ein verfahrenstechnischer Apparat zur thermischen Stofftrennung. Die Trennung erfolgt durch Rektifikation (mehrstufige Destillation). Funktion siehe Kolonne und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fotoresist — Fotolacke (engl. Photoresist) werden insbesondere in der Mikroelektronik und der Mikrosystemtechnik für die Produktion von Strukturen im Mikro und Submikrometerbereich und bei der Leiterplattenherstellung verwendet. Die wichtigsten Ausgangsstoffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Klärwerk — Kläranlage von Almere, Niederlande Luftbild einer Kläranlage am Main, westlich Hanau Kesselstadt …

    Deutsch Wikipedia