strichcode

  • 101Internationale Standardbuchnummer — ISBN codiert als EAN 13 Barcode Die Internationale Standardbuchnummer (International Standard Book Number), abgekürzt ISBN, ist eine Nummer[1] zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern und anderen selbstständigen Veröffentlichungen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Intralogistik — Als Intralogistik bezeichnet man die logistischen Material und Warenflüsse, die sich innerhalb eines Betriebsgeländes abspielen. Der Begriff wurde definiert, um eine Abgrenzung zum Warentransport außerhalb eines Werkes zu schaffen, z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103KEP-Dienst — KEP Dienste (Kurier, Express und Paketdienste, manchmal auch Kurier, Express und Postdienste) sind Logistik und Postunternehmen. Die Abgrenzungskriterien zu anderen Märkten sind u.a. Gewicht und Volumen der Sendungen, die Geschwindigkeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Kurierdienst — KEP Dienste (Kurier, Express und Paketdienste, manchmal auch Kurier, Express und Postdienste) sind Logistik und Postunternehmen. Die Abgrenzungskriterien zu anderen Märkten sind u.a. Gewicht und Volumen der Sendungen, die Geschwindigkeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Leclerc (Panzer) — Leclerc Leclerc der Serie 2 Allgemeine Eigenschaften Besatzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Leihbücherei — Leseraum des British Museum Carl Spitzweg: Der Bücherwurm Eine Bibliothek (griechisch βιβλιοθήκη „Büchersammlung“) oder Bücherei …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Nintendo Card e-Reader — Ein Game Boy Advance mit aufgestecktem Nintendo e Reader und verschiedenen e Cards Der Nintendo e Reader ist ein Peripheriegerät für den Game Boy Advance, welches am 17. September 2002 in den USA veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Nintendo E-Reader — Ein Game Boy Advance mit aufgestecktem Nintendo e Reader und verschiedenen e Cards Der Nintendo e Reader ist ein Peripheriegerät für den Game Boy Advance, welches am 17. September 2002 in den USA veröffentlicht wurde. Dabei handelt es sich um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Norman Joseph Woodland — (* 6. September 1921 in Atlantic City (New Jersey)) ist bekannt als Erfinder des Strichcodes, für den er im Oktober 1952 ein Patent erlangte. Er graduierte an der Atlantic City High School und erlangte 1947 seinen Bachelor im Maschinenbau an der… …

    Deutsch Wikipedia