streitschrift

  • 81Guillaume de Saint-Thierry — Wilhelm von Saint Thierry, lateinisch Guillelmus de Sancto Theodorico (* um 1075/1080 in Lüttich; † wahrscheinlich 8. September 1148 in Signy), war ein einflussreicher Kirchenschriftsteller. Er war zunächst Benediktinermönch, wurde Abt des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hermann Josef Schmidt — (* 5. Mai 1939 in Köln) ist ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Fussnoten 3 Werke 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ibrahim al-Haqilani — Abraham Ecchellensis (* 18. Februar 1605, Haquil; † 15. Juni 1664, Rom), auch Abraham Ekchellensis (aus dem arabischen Ibrahim al Haqilani) war ein maronitischer Theologe und Sprachwissenschaftler. Leben Abraham Ecchellensis wurde in dem Dorf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johann Fichte — Johann Gottlieb Fichte Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Johann Friedrich Stiebritz — (* 7. August 1707 in Halle (Saale); † 12. Dezember 1772 ebenda) war ein deutscher Philosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Johann Gottlieb Fichte — (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Jürgen Rüttgers — Jürgen Rüttgers, 2010 Jürgen Rüttgers (* 26. Juni 1951 in Köln) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war vom 22. Juni 2005 bis zum 9. Juni 2010 Ministerpräsident des Landes Nordrhein Westfalen. Zwischen dem 9. Juni 2010 und dem 14. Juli 2010… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Karl Heinrich Leopold Deschner — Karlheinz Deschner im Jahr 2007 gemeinsam mit Hans Albert Karlheinz Deschner (eigentlich Karl Heinrich Leopold Deschner; * 23. Mai 1924 in Bamberg) ist ein deutscher Schriftsteller und Religions und Kirchenkritiker. Zu seinen Werken zählen unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Karl Marx — im Jahre 1875 (Fotografie von John Mayall jun.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Karl Scheffler — Karl Scheffler, gemalt von Max Liebermann, 1918 Karl Scheffler (* 27. Februar 1869 in Hamburg; † 25. Oktober 1951 in Überlingen) war ein deutscher Kunstkritiker und Publizist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia