streitsache

  • 21Lis — Lis, lat., Rechtsstreit. Litigiosität, im Streite. Res litigiosa, Streitsache; Litiganten, die streitenden Parteien. Litisconsorten, Streitgenossen. Litiscontestatio, Streitanbindung, förmlicher Proceßbeginn, bei den Römern mit Ertheilung der… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 22Lübecker-Bucht-Fall — Untertrave und Lübecker Bucht Der Lübecker Bucht Fall ist ein in den 1920er Jahren vor dem Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich ausgetragener Rechtsstreit zwischen den Ländern Lübeck und Mecklenburg Schwerin über die Hoheitsrechte in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23veranlassen — bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; verfügen; diktieren; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufzwingen; anweisen; …

    Universal-Lexikon

  • 24Handelssache — Hạn|dels|sa|che 〈f. 19〉 bürgerl. Rechtsstreitigkeit im Bereich des Handels , Wechsel u. Scheckrechts * * * Hạn|dels|sa|che, die: Streitsache im Bereich des Handels. * * * Hạn|dels|sa|che, die <meist Pl.>: Streitsache im Bereich des… …

    Universal-Lexikon

  • 25Rechtssache — Rẹchts|sa|che 〈f. 19〉 Sache, die gerichtl. verhandelt wird; Sy Rechtsangelegenheit * * * Rẹchts|sa|che, die (Rechtsspr.): gerichtlich zu verhandelnde Sache; Streitsache. * * * Rẹchts|sa|che, die (Rechtsspr.): gerichtlich zu verhandelnde Sache; …

    Universal-Lexikon

  • 26kōsō — *kōsō germ.?, Femininum: nhd. Streit, Streitsache, Rechtsstreit; ne. lawsuit; Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. causa; Etymologie: s …

    Germanisches Wörterbuch

  • 27sakō — *sakō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Rechtshandel, Gerichtssache, Streit; ne. lawsuit, quarrel (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Hinweis: s. *s …

    Germanisches Wörterbuch

  • 28Ambrosius Petruzzy — Burg Forchtenstein, Hauptportal Burg Forchtenstein, Kanonenkugel …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ambundi — Johannes Ambundi (auch: Abundi, Ambundij, Habundi, Habindi, Habendi, Almanni [?]) von Schwan († 16. Juni 1424) wurde 1391 unter den Baccalarii bei der Juristenuniversität Prag intituliert, später Dr. der heiligen Schrift und des kanonischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Auge für Auge — (hebräisch עין תּחת עין ajin tachat ajin) ist Teil eines Rechtssatzes aus dem Sefer ha Berit (hebr. Bundesbuch) in der Tora für das Volk Israel (Ex 21,23–25 EU): „… so sollst du geben Leben für Leben, Auge für Auge, Zahn für Zahn, Hand für Hand,… …

    Deutsch Wikipedia