streitsache

  • 11Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Legis actio sacramento in rem — Der Eigentumsprozess im älteren römischen Recht, die legis actio sacramento in rem, ist ein Prätendentenstreit. Kläger und Beklagter behaupten mittels Rede und Gegenrede ein Mein sein , meum esse an der Sache. Beide setzen für ihre jeweilige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pauschgebühr — von Klägern und Beklagten zu zahlende Gebühr für jede Streitsache am Sozialgericht, an der sie beteiligt sind (§ 184 SGG). Die Gebühr entsteht mit der Rechtshängigkeit der Streitsache und ist für jeden Rechtszug zu zahlen. Sie beträgt für das… …

    Lexikon der Economics

  • 14Bundesgericht (Schweiz) — Logo des Bundesgerichts Das Schweizerische Bundesgericht (BGer; französisch Tribunal fédéral, italienisch Tribunale federale, rätoromanisch Tribunal federal) is …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Haupttermin — Der Haupttermin ist im Zivilprozess ein umfassend vorbereiteter Gerichtstermin zur mündlichen Verhandlung. Er wird anberaumt, um die Erledigung des Rechtsstreits herbeizuführen. [1][2] Dies ist der gerichtliche Regelfall, § 272 ZPO.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16James Swan (Boston) — James Swan James Swan (* 1754 in der Grafschaft Fifeshire, Schottland; † 31. Juli 1830 in Paris) war eine in Boston beheimatete schillernde Persönlichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts. Er soll die gesamte Staatsschuld seines Landes, der noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Worms-Ibersheim — Ibersheim Stadt Worms Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Disputatĭon — (v. lat. Disputatio), 1) Streit; 2) Verhandlung einer Streitsache, so: Disputatio fori, die Verhandlung einer Streitsache vor Gericht durch die beiderseitigen Anwalte, im Französischen Recht Plaidoyer; nach And. vorläufige sorgfältige… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Gerichtsstand — (Forum), nennt man das Verhältniß einer Rechtssache od. von Personen in ihren Rechtssachen, vermöge dessen die rechtliche Untersuchung, Erörterung od. Entscheidung derselben vor ein bestimmtes Gericht gewiesen, dieses letztere selbst für diese… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Eisenbahngerichtsstand — (jurisdiction of railways; jurisdiction des chemins de fer). Ein besonderer Gerichtsstand für Streite in Eisenbahnangelegenheiten ist in der Regel nicht vorgesehen, vielmehr sind die Eisenbahnen als Kläger und Geklagte jenen Gerichten unterworfen …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens