streitgespräch

  • 51Heinrich Eduard Jacob — (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Henry Jakob — Heinrich Eduard Jacob (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hermann der Cherusker — Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kanzlerduell — Wahlkampfdebatten im Fernsehen sind Gesprächsrunden, in denen meist Reporter die Kandidaten einer Wahl zu den Themen des Wahlkampfs befragen. Es gibt international eine Fülle von Formaten: so befragt man nur die Kandidaten der beiden größten oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Kricfalusi — John Kricfalusi (San Francisco, Juli 2006) Michael John Kricfalusi (* 9. September 1955 in Chicoutimi) ist ein kanadischer Künstler und besser bekannt als John Kricfalusi oder John K.. John Kricfalusi ist der Erfinder der in Deutschland 1996 1998 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kunstgriffe (Schopenhauer) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kurt Marti — (* 31. Januar 1921 in Bern) ist ein Schweizer Pfarrer und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ludwig Zind — (* 13. Februar 1907; † 13. April 1973) war ein deutscher Studienrat aus Offenburg, der im Rahmen des sogenannten „Falles Zind“ Ende der 1950er Jahre bundesweite Aufmerksamkeit erhielt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Fall Zind 2 Prozess gegen Ludwig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Mainzer Tage der Fernsehkritik — Die Mainzer Tage der Fernsehkritik finden seit 1968 einmal jährlich auf dem ZDF Gelände auf dem Lerchenberg in Mainz statt. Es handelt sich dabei um öffentliche und kritische Diskussionsrunden um aktuelle medienpolitische Fragen. Die… …

    Deutsch Wikipedia