streichholz anreißen

  • 1anreißen — ritzen * * * an|rei|ßen [ anrai̮sn̩], riss an, angerissen <tr.; hat: 1. (ugs.) zu verbrauchen beginnen (nachdem man die Verpackung aufgerissen hat): ich riss meine letzte Schachtel Zigaretten an. Syn.: ↑ anbrechen, ↑ angreifen, ↑ antasten. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Streichholz — Schwefelhölzchen; Zündholz * * * Streich|holz [ ʃtrai̮çhɔlts̮], das; es, Streichhölzer [ ʃtrai̮çhœlts̮ɐ]: kleines Stäbchen aus Pappe oder Holz mit leicht entzündbarer Masse an einem Ende, die beim Reiben an einer Reibfläche zu brennen beginnt: er …

    Universal-Lexikon

  • 3umknicken — ụm||kni|cken 〈V.〉 I 〈V. tr.; hat〉 etwas umknicken knicken, aber nicht trennen ● einen Zweig, ein Blatt Papier umknicken II 〈V. intr.; ist〉 mit dem Fußknöchel beim Auftreten keinen Halt haben, den Fuß versehentlich zur Seite knicken ● ich bin (mit …

    Universal-Lexikon

  • 4anzünden — a) anbrennen, zum Brennen bringen; (geh.): anfachen, entfachen, entzünden; (ugs.): anmachen; (landsch.): anreißen, anstecken; (südd., sonst veraltet): zünden. b) Feuer legen, in Brand setzen/stecken; (landsch.): anstecken. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme